Hallo zusammen!
Ich bin ab Februar auch im Studiengang Wirtschaftsübersetzen eingeschrieben. Kann mir hier jemand sagen, wie mathelastig das Grundstudium ist?
Also Statistik, Differentialrechnung und Rechnungswesen werden mir angerechnet.
Bleiben aber noch VWL, Wirtschaftsinformatik und Finanzmathematik. Wie war Euer Eindruck? Bin nämlich nicht gerade ein Zahlenmensch...
Gruß,
marcomondavi
Mathe im Grundstudium
Hallo Marco,
ich selbst habe noch nach dem nicht modularisierten System studiert und bei uns hat sich der Matheanteil auf Wirtschaftsinformatik und VWL konzentriert. Fuer die Mikro und Makrooekonomischen Grundlagen waren in VWL die Mathekenntisse schon hilfreich. Allerdings gab es nur eine Vordiplomspruefung und zwei Komplexaufgaben zur Auswahl. Eine mehr rechnerische Aufgabe mit Kurvendiskussionen und eine Alternative aus dem wirtschaftspolitischen Bereich.
Die Klausur war fuer Sprachler und die reinen BWLer die gleiche. Allerdings liegt die Vordiplomspruefung liegt bei mir allerdings ueber 2 1/2 Jahre zurueck und jetzt im Modulsystem sind meines Erachtens mehrere kurze Seminare, Uebungen und Pruefungen zu machen.
Auf dem Vorbereitungsseminar empfahl der Dozent, denen die nicht so mathebegeistert waren, sich auf die Wirtschaftspoltik vorzubereiten. Also, es war durchaus machbar!
Viel Glueck und alles Gute fuers Studium von einer Studentin, die hoffentlich bald das Diplomzeugnis in den Haenden halten kann.
Gruss,
Alexandra
ich selbst habe noch nach dem nicht modularisierten System studiert und bei uns hat sich der Matheanteil auf Wirtschaftsinformatik und VWL konzentriert. Fuer die Mikro und Makrooekonomischen Grundlagen waren in VWL die Mathekenntisse schon hilfreich. Allerdings gab es nur eine Vordiplomspruefung und zwei Komplexaufgaben zur Auswahl. Eine mehr rechnerische Aufgabe mit Kurvendiskussionen und eine Alternative aus dem wirtschaftspolitischen Bereich.
Die Klausur war fuer Sprachler und die reinen BWLer die gleiche. Allerdings liegt die Vordiplomspruefung liegt bei mir allerdings ueber 2 1/2 Jahre zurueck und jetzt im Modulsystem sind meines Erachtens mehrere kurze Seminare, Uebungen und Pruefungen zu machen.
Auf dem Vorbereitungsseminar empfahl der Dozent, denen die nicht so mathebegeistert waren, sich auf die Wirtschaftspoltik vorzubereiten. Also, es war durchaus machbar!
Viel Glueck und alles Gute fuers Studium von einer Studentin, die hoffentlich bald das Diplomzeugnis in den Haenden halten kann.
Gruss,
Alexandra