Masterstudium Wirtschaftspädagogik

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Resi

Möchte das Masterstudium Wirtschaftspädagogik aufnehmen.
Bin Dipl. Bauing (FH), habe also keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Muss als Zulassungsvoraussetzung eine Art Crash-Kurs absolvieren und kann dann in 4 Semestern den Master machen.

Der tägliche Zeitaufwand wird mit 2-2,5h angegeben. Ist dies realistisch?
Wieviel Stunden / Woche habt ihr aufbringen müssen?

Wie sind die beruflichen Perspektiven nach dem Studium?
Gast

Hallo Resi,

ich hab mal gelesen, dass man als fachfremder Akademiker zuerst den hauseigenen "Hochschulökonom" machen muss. Aber ich denke, da überschneidet sich bestimmt was mit dem Studium des Wirtschaftspädagogen, so dass eine Menge anerkannt wird und somit die 4 Semester sicherlich weniger werden.
Hier ist die Studienberatung der richtige Ansprechpartner. Email-Adresse und Tel-Nr. findest Du du auf der Homepage.

Der angegebene Zeitaufwand ist zwar individuell verschieden, aber durchaus realistisch. Ich z.b. mache oft sehr wenig und dann mehrere Tage jeweils 5-6 Stunden...

Über die Karrierechancen kann ich nichts sagen.

Gruß
Marco
Antworten