Rechenaufgaben UFU02

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

...kann sich zufällig noch jemand daran erinnern was in der UFU02 Klausur für Rechenaufgaben drangekommen sind?
in dem älteren UFU02/03/06 thread hier im forum wurde es ein paar mal erwähnt das welche drangekommen sind, aber ohne genaue angaben was zu rechnen war?

vielen dank schonmal...karsten
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Hi,
es kam wohl schon mal als Komplexaufgabe eine Rechenaufgabe aus der Controlling-Lektion dran, die 1:1 aus'm Heft übernommen worden sein soll (hab ich mir sagen lassen :wink: ).

Du schreibst auch diese Woche die Klausur, gell? Viel Glück! :wink:
Bei Controlling hab ich ganz viel Mut zur Lücke *räusper*...

Grüße
mika
powder
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.04 13:59

UAH!

Kämpfe auch gerade mit UFU02. Echt hammerviel Stoff. Aber gibt es wirklich 30 Punkte für eine richtige Rechenaufgabe??? Glaube, die Fragen schon noch n bissi mehr, oder?
powder
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.04 13:59

Hallo,

habe heute UFU02 geschrieben. Folgendes:
Komplex waren wie Detailaufgaben:
Berechnung Planungskosten (wie Aufgabe im Heft).
Berechnung Shareholder-Value (wie?).
Berechnung Operating Cash Flow und Free Cash Flow.

Detailaufgaben:
Was ist Unterschied Corporate Identity/Image/Culture
Was ist Effektivität und Effizienz
Erklärung Unternehmenskultur/Ebenen/Typen
Erfahrungskurve
Graphische Darstellung Break-Even
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Da schliess ich mich mal an ;-)

Die 2. Komplexaufgabe war folgende (soweit ich sie noch zusammenkriege):
Darstellung der SGEs eines Unternehmens in einem Portfolio. Dazu folgende Fragen:
- Unterschied SGE und SEP
- Strategieempfehlung und Soll-Portfolio skizzieren
- Probleme der Aussagekraft des Portfolios
- Zusammenhang von Marktanteil und Rendite aus Sicht der Vertreter der Erfahrungskurve und aus Sicht Porters.
- Marktaustrittsbarrieren

Bei den Detailaufgaben war auch noch eine kleine Plankostenrechnung dabei.
Gast

habe heute in Pinnerberg UFO02 geschrieben:

weiß die Fragenb nicht mehr aber es musste der operating Cash-Flow und free cash Flow gerechnet werden und ansonsten kam nur strategisches und operatives Management dran. Controllin (was meiner Meinung nach der schlimmste Stoff war) kam gar nicht dran)....bei Fragen NOMatt@t-online.de

Gruß, Ole
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Schau auch mal unter der Rubrik UFU 02 bis 06

Gruß
SVen
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
Antworten