Hi an alle!
Ich habe zwei aufgaben, wo ich nicht weitermache kann.
1. Die Nachfrage nach dem Gut x sei durch die Preis-Absatz-Funktion
p=200-2x beschrieben. Geben Sie dafuer die direkte Preiselastizität der
Nachfrage E als Funktion von x an!
E= dp/p : dx/x (Bis da ging es noch)
Wie hoch ist also die direkte Preiselastizität im Punkt x = 50? ...
Angenommen, der Preis steige von p=100 auf p=110. Um wieviel Prozent
fällt dann die nachgefragte Menge? 5 % (stimmt das?)
Wie Hoch ist die Preiselastizität in dieser Betrachtung? - 0, 5 (stimmt das?)
Kann jemand helfen?
Danke schoen auch im Voraus.
Preiselastizität
Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Zurück zu „Betriebswirtschaftslehre“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Kunterbunt
- ↳ Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
- ↳ Mitfahrgelegenheiten
- ↳ Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
- ↳ AKADalumni
- ↳ Umfragen
- Modulbereiche
- ↳ Betriebswirtschaftslehre
- ↳ Buchführung/Bilanzierung
- ↳ Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- ↳ Dienstleistungsmanagement
- ↳ Financial Services Management
- ↳ Fremdsprachen
- ↳ Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- ↳ Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- ↳ Marketing
- ↳ Mathematik (inkl. Statistik)
- ↳ Personal
- ↳ Recht und Steuern
- ↳ Volkswirtschaftslehre
- ↳ Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Wissenschaftliche Hochschule Lahr
- ↳ Allgemeines
- Noch zu verschieben in andere Bereiche (alte Forumsstruktur)
- ↳ Modular studieren: Allgemeines
- ↳ Studiengang Betriebswirtschaft
- ↳ Studiengang Wirtschaftsinformatik
- ↳ Aufbaustudiengang Sozialwirtschaft
- Mailinglisten
- ↳ Mailinglist Y! Group (inoffizielles Archiv)
- ↳ Mailinglist in-berlin.de (inoffizielles Archiv)