Hallo zusammen,
im Oktober schreiben einige von uns die DVP im Fach BWL !
Wisst ihr die Eingrenzungen im Komplexbereich schon ???
Wenn ja, könnten wir diese hier im Forum ja veröffentlichen.
Im Detailbereich wird nichts eingegrenzt. Da es sich hier um oft wiederkehrende Fragen handelt, kann man sich hier auch gut vorbereiten. Wer eine Fragensammlung diverser Fachbereiche zugesendet haben möchte, stellt einfach seine E - Mail - Adresse ins Forum und werde die Dateien zusenden.
...also wer die Eingrenzungen weiß, möge Sie doch bitte hier einstellen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss
Bernd
BWL DVP Oktober 2004
Hallo Bernd,
war auf dem Seminar in München, da wurde als mögliche Komplexthemen Unternehmensführung und Personalmanagement angegeben - hoffe das hilft dir weiter!
wäre dankbar für deine Fragensammlung für detailfragen an dearaujo@t-online.de
war auf dem Seminar in München, da wurde als mögliche Komplexthemen Unternehmensführung und Personalmanagement angegeben - hoffe das hilft dir weiter!
wäre dankbar für deine Fragensammlung für detailfragen an dearaujo@t-online.de
Hallo Bernd,
ich war ebenfalls auf dem Seminar in München, welches rein fachlich bzw. im Hinblick auf die DVP nicht viel gebracht hat, meiner Meinung nach. Im Komplexbereich sind die Themen Unternehmensführung und Personalmanagement ausführlicher behandelt worden. Über eine kleine Fragensammlung würde ich mich sehr freuen. mic.zib@t-online.de
Viele Grüße
Michael
ich war ebenfalls auf dem Seminar in München, welches rein fachlich bzw. im Hinblick auf die DVP nicht viel gebracht hat, meiner Meinung nach. Im Komplexbereich sind die Themen Unternehmensführung und Personalmanagement ausführlicher behandelt worden. Über eine kleine Fragensammlung würde ich mich sehr freuen. mic.zib@t-online.de
Viele Grüße
Michael
Hallo, Bernd
wir wärer dir für von dir angebotene Fragensammlung dankbar. Kann mich wegen Eingrenzung nur den anderen anschließen: Personalwirtschaft und Unternehmungsführung. Unsere Adresse: Andreas.Gering@web.de
Danke im voraus
wir wärer dir für von dir angebotene Fragensammlung dankbar. Kann mich wegen Eingrenzung nur den anderen anschließen: Personalwirtschaft und Unternehmungsführung. Unsere Adresse: Andreas.Gering@web.de
Danke im voraus
Hallo Bernd,
ich war auch in München auf dem Seminar, welches Du aber bez. Eingrenzung knicken konntest. Nach Informationen aus den Seminaren Pinneberg und Nürnberg steht aber zu 99% fest, dass Personalführung (Politik, Planung und Auswahlverfahren) und Unternehmensführung (Heft 106 mit Schwerpunkt "Strategiebildung") dran kommt.
Wäre klasse wenn Du mir die Detailfragen zukommen lässt: helfer1@gmx.de
Besten Dank im voraus!
VG, Chris
ich war auch in München auf dem Seminar, welches Du aber bez. Eingrenzung knicken konntest. Nach Informationen aus den Seminaren Pinneberg und Nürnberg steht aber zu 99% fest, dass Personalführung (Politik, Planung und Auswahlverfahren) und Unternehmensführung (Heft 106 mit Schwerpunkt "Strategiebildung") dran kommt.
Wäre klasse wenn Du mir die Detailfragen zukommen lässt: helfer1@gmx.de
Besten Dank im voraus!
VG, Chris
Hallo. Ich schließe mich meinem Vorschreiber an, ich war auch in Pinneberg. Wenn Du die Skript benötigst, sende ich sie gerne zu. Für die Zusendung der Daten wäre ich dankbar - torsten_hoepfner@hotmail.com.ben hat geschrieben:Hallo zusammen,
im Oktober schreiben einige von uns die DVP im Fach BWL !
Wisst ihr die Eingrenzungen im Komplexbereich schon ???
Wenn ja, könnten wir diese hier im Forum ja veröffentlichen.
Im Detailbereich wird nichts eingegrenzt. Da es sich hier um oft wiederkehrende Fragen handelt, kann man sich hier auch gut vorbereiten. Wer eine Fragensammlung diverser Fachbereiche zugesendet haben möchte, stellt einfach seine E - Mail - Adresse ins Forum und werde die Dateien zusenden.
...also wer die Eingrenzungen weiß, möge Sie doch bitte hier einstellen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss
Bernd
Gruß, Torsten
Hi auch!
Ich war bei BWL III in Muc und kann mich für das Komplexthema leider nur anschliessen > Personalwirtschaft und Unternehmensführung <
Ben - Wäre stark, wenn Du mir die Detailfragen mailen könntest an m.rettig@truma.com - Danke im Voraus
Cheers und viel Glück an alle
Ich war bei BWL III in Muc und kann mich für das Komplexthema leider nur anschliessen > Personalwirtschaft und Unternehmensführung <
Ben - Wäre stark, wenn Du mir die Detailfragen mailen könntest an m.rettig@truma.com - Danke im Voraus
Cheers und viel Glück an alle
Hallo
Habe das Seminar III in Lahr besucht. Wer das Skript braucht kann mir eine E-mail schreiben: Brehm.Claudia@web.de
Zudem werde ich auf das Seminar in Frankfurt gehen und hoffe dass bezüglich der Detailfragen etwas mehr Licht ins dunkle kommt.
Wer kann mir die Skripte aus Pinneberg, Berlin, Düsseldorf oder Leipzig zukommen lasse ???
Wäre echt klasse!
Wäre auch für die Fragensammlung dankbar. Kann sie mir jemand schicken ? Danke

Habe das Seminar III in Lahr besucht. Wer das Skript braucht kann mir eine E-mail schreiben: Brehm.Claudia@web.de
Zudem werde ich auf das Seminar in Frankfurt gehen und hoffe dass bezüglich der Detailfragen etwas mehr Licht ins dunkle kommt.
Wer kann mir die Skripte aus Pinneberg, Berlin, Düsseldorf oder Leipzig zukommen lasse ???
Wäre echt klasse!
Wäre auch für die Fragensammlung dankbar. Kann sie mir jemand schicken ? Danke
Hallo Bernd,
ich könnte die Fragensammlung auch gut gebrauchen. Kann sie mir jemand schicken ? Danke
email an:
gummi1001@yahoo.de
ich könnte die Fragensammlung auch gut gebrauchen. Kann sie mir jemand schicken ? Danke
email an:
gummi1001@yahoo.de
Hallo Bernd,
das mit Personal / UF hat mir auch jemand bestätigt, der das BWL3er - Seminar woanders (glaube PI) gemacht hat.
ich könnte die Fragensammlung für den Detail-Teil auch gut gebrauchen.
Danke schön im Voraus!
gorodan@gmx.de
das mit Personal / UF hat mir auch jemand bestätigt, der das BWL3er - Seminar woanders (glaube PI) gemacht hat.
ich könnte die Fragensammlung für den Detail-Teil auch gut gebrauchen.
Danke schön im Voraus!
gorodan@gmx.de
Hallo Bernd,
ich würde mich auch über eine Sammlung der BWL-Detail-Fragen freuen. Vielen Dank.
Maria
mary_w8ing4u@yahoo.de
ich würde mich auch über eine Sammlung der BWL-Detail-Fragen freuen. Vielen Dank.
Maria
mary_w8ing4u@yahoo.de
Hallo Bernd,
Als Komplexthemen wurden eigentlich in allen Seminaren Unternehmensführung und Personalwirtschaft genannt.
Habe mich diesbezüglich erkundigt.
Wäre super, wenn Du mir die Detailfragen zukommen lassen könntest.
christoph.linder@vr-web.de.
Als Komplexthemen wurden eigentlich in allen Seminaren Unternehmensführung und Personalwirtschaft genannt.
Habe mich diesbezüglich erkundigt.
Wäre super, wenn Du mir die Detailfragen zukommen lassen könntest.
christoph.linder@vr-web.de.
Hallo alle BWL-Leidgeplagten,
habe sie schon hinter mir - zum Glück !!!
Die genaue Eingrenzung für die Detailfragen kann ich euch nur im Groben anbieten - aus meiner Prüfungsvorbereitung vom Feb. weiß ich wie schwer es einem in BWL gemacht wird.
Also :
1. schaut euch hier bei den Fernstudenten um - sind einige Klausurfagen von den letzten Jahren enthalten
2. weitere findet ihr bei michi und anett
3. da ihr UF + Personal als Komplex - kommen 1-2 Detail= Definitionen dran
4. schaut euch das AKAD - Heft-Prüfungen an!
Vergleicht alles zusammen und ihr werdet feststellen, das 50% davon sich im Laufe der Jahre ähneln/wiederholt - meistens mit anderen Zahlen.
Das habe ich gemacht und danach gelernt. Ob ihrs glaubt oder nicht - 50% davon war dabei !!!
Ein guter Rat noch zum Schluß - zieht euch das Komplexthema intensiv rein, welches ihr euch gewählt habt. Beherrscht es im Schlaf. Fangt mit dem Komplexthema in der Prüfung an und laßt eure Hand "denken" die schreibt - Zeit zum Nachdenken bleibt euch nämlich nicht - , denn die Zeit rennt euch weg. Hab bei der Prüfung 2 1/2 Std. für den Komplex benötigt, die restliche Zeit für die Details. Hab alle Pkt. für den Komplex bekommen , die restlichen bei den Details mir zusammengestoppelt - mein Motto war und ist 31 Pkte = Komplex top , Detail was ich weiß.
Bin bis jetzt damit gut gefahren, aber das kann auch mal ins Auge gehen. Hoffe aber, so durch meine restlichen DVPs zu kommen.
Wünsch euch viel Glück bei BWL
Gruß susi
habe sie schon hinter mir - zum Glück !!!
Die genaue Eingrenzung für die Detailfragen kann ich euch nur im Groben anbieten - aus meiner Prüfungsvorbereitung vom Feb. weiß ich wie schwer es einem in BWL gemacht wird.
Also :
1. schaut euch hier bei den Fernstudenten um - sind einige Klausurfagen von den letzten Jahren enthalten
2. weitere findet ihr bei michi und anett
3. da ihr UF + Personal als Komplex - kommen 1-2 Detail= Definitionen dran
4. schaut euch das AKAD - Heft-Prüfungen an!
Vergleicht alles zusammen und ihr werdet feststellen, das 50% davon sich im Laufe der Jahre ähneln/wiederholt - meistens mit anderen Zahlen.
Das habe ich gemacht und danach gelernt. Ob ihrs glaubt oder nicht - 50% davon war dabei !!!
Ein guter Rat noch zum Schluß - zieht euch das Komplexthema intensiv rein, welches ihr euch gewählt habt. Beherrscht es im Schlaf. Fangt mit dem Komplexthema in der Prüfung an und laßt eure Hand "denken" die schreibt - Zeit zum Nachdenken bleibt euch nämlich nicht - , denn die Zeit rennt euch weg. Hab bei der Prüfung 2 1/2 Std. für den Komplex benötigt, die restliche Zeit für die Details. Hab alle Pkt. für den Komplex bekommen , die restlichen bei den Details mir zusammengestoppelt - mein Motto war und ist 31 Pkte = Komplex top , Detail was ich weiß.
Bin bis jetzt damit gut gefahren, aber das kann auch mal ins Auge gehen. Hoffe aber, so durch meine restlichen DVPs zu kommen.
Wünsch euch viel Glück bei BWL
Gruß susi