Termine

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
rita
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.04 15:24

Hallo,

ich möchte mich für das Fernstudium BWL einschreiben. Vorher würde ich aber gerne wissen, ob es aufgrund des TERMINPLANS (Seminare und Prüfungen) möglich ist, das Grundstudium auch in der halben Zeit zu schaffen (mit Vorkenntnissen).

Könnte mir evtl. jemand einen Plan (2004/2005)mit Seminaren und Klausurterminen per Mail oder Fax zur Verfügung stellen?

Ich es richtig, dass man wirklich JEDERZEIT beginnen kann - und dann aber nicht erst monatelang auf die ersten Termine warten muss?

Vielen Dank.
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Hallo Rita,

also:
prinzipiell kannst Du das Grundstudium so schnell machen wie Du möchtest, in der halben Zeit ist es sicherlich auch Möglich, wobei Du sicherlich die Termine von mindestens 2-4 Studienorte nutzen musst, das bedeutet Du kannst nicht nur an einem Studienort die Prüfungen/Seminare machen...aber ich denke Du machst Dir davon am besten selber ein Bild, dann weisst Du was ich meine (wenn Du mir Deine email Adresse gibst, maile ich Dir den Studienplan als .pdf Datei zu )

ich kenne Deinen Vorkenntnis Stand nicht, aber die Klausuren zielen schon sehr auf die zu bearbeitenden Lektionen der AKAD ab, ob Du da mit Wissen aus einem Uni- oder FH Studium wirklich so schnell durchs Grundstudium rasen kannst weiß ich nicht....DU kannst aber auch alle Lektionen (also den zu lernenden Stoff für die einzelnen Prüfungen) an der FH oder bei der AKAD in Stuttgart selber anschauen und Dir ein Bild machen...habe ich auch gemacht bevor ich mich angemeldet habe...

Du kannst definitiv immer und zu jeder Zeit anfangen, es dauert ca. 2-3 Wochen bis Du immatrikuliert bist, wobei Du mit der FH an der Du Dich einschreibst sicherlich auch reden kannst, wenn es schneller gehen soll (zumindest von Leipzig kann ich sagen, das die AKAD egal bei welchem Anliegen echt flexibel und kooperativ ist) - bist Du eingeschrieben kannst Du sofort loslegen


also mail mir mal per PN Deine email Adresse und ich schicke Dir den Studienplan zu...hast Du noch weitere Fragen....gerne...

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Hallo,

Du kannst wirklich jederzeit beginnen! Und sobald Du eingeschrieben bist, erhälst Du auch schon die ersten Lektionen.

Ob es möglich ist, das Grundstudium aufgrund des Terminplans in der halben Zeit durchzuziehen... hmmm, darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht... 8O
Ich denke aber mal, wenn Du Dir die Lektionen streng nach Terminplan zusammenstellst und jeden "angepeilten" Termin dann auch wahrnehmen kannst, könnte das sicher möglich sein.
Du müsstest Dir Deinen Versandplan dann halt individuell zusammenstellen lassen (das kostet glaub 150 € extra?!), aber dann bekommst Du die Lektionen in der Reihenfolge, die Dir am besten passt.

Aber ehrlich gesagt: solltest Du Vollzeit arbeiten, ist das - trotz Vorkenntnissen - schon ein hartes Stück Arbeit, das Grundstudium in der Hälfte der Zeit durchzuziehen! Dazu müsstest Du ein echter jederzeit-immer-überall-jedenTagstundenlang-hardcore-Lerner sein - Respekt wenn dem so ist! :wink:

Einen Terminplan für 2004 könnte ich Dir per PDF schicken!

Schöne Grüße
Mika
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Ha, da war einer schneller :lol:
Benutzeravatar
PatrickG
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.04 09:10

Hallo zusammen,

ich hätte da ein ähnliches Anliegen:
Ich möchte ein BWL – FH (Voll-) Studium – Modular - an der Akad absolvieren.
Ich habe bereits Vorkenntnisse aus einem Präsenzstudium mit 4 Semestern an einer Fachhochschule erworben.
Meine Frage lautet daher: Könnte mir jemand den Studienplan für BWL zusenden?
Wie sieht es bei den AKAD – FH`s mit Anrechnungen von bereits erbrachten Prüfungsleistungen aus? Gibt es erfahrungswerte?

Schöne Grüße und besten Dank im vorhinein :)


Patrick
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Hi Patrick,

Du bekommst mit Sicherheit Einiges angerechnet/erlassen, musst Du aber mit der FH in der Du Dich anmeldest abklären, ich weiss von Leuten die z.B. Buchführung, Statistik etc. auf Grund eines BWL-Präsenzstudiums (fast bis zum Vordiplom) erlassen bekommen haben...

wenn Du mir Deine email Adresse per PN schickst, maile ich Dir den Studienplan gerne zu...
rita
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.04 15:24

Der Studienplan hat sehr geholfen. Jetzt sehe ich klarer, vor allen Dingen die Probleme........
:?

Wann gibt es normalerweise den Plan für das nächste Jahr?

Rita
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Hi Rita,

der neue Studienplan 2005 kommt so im Oktober 2004, so war es zumindest letztes Jahr....

Gruß,
Karsten
Benutzeravatar
PatrickG
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.04 09:10

Guten Abend Rita und alle zusammen,

ich habe von Karsten den Studienplan erhalten!

Wenn ich fragen darf: Wo siehst Du die Probleme bzw. Wo steckt der Teufel im Detail?

Bitte um AW

mfG

Patrick
rita
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.04 15:24

Hallo Patrick,

die Probleme sehe ich eher für mich persönlich. Denn um ein Studium schneller als vorgesehen durchzuziehen, muss man sicherlich so flexibel sein, die Präsenzseminare und Prüfungen an mehreren FH-Standorten zu nutzen. Das wurde ja auch schon gesagt.

Also ich sehe keine allgemeinen versteckten Handicaps.

Rita
Wolfgang

Zu den Immatrikulationszeiten: Bei mir hat es 2 Tage gedauert, nachdem meine Unterlagen bei der AKAD eingegangen sind. Ich kenne einen, der hat 1 Jahr das studium schleifen lassen und nun im1/4-Jahr alles nachgeholt. Er war natürlich auch an mehreren Standorten, aber er war somit schnell.


karstenb hat geschrieben:Hallo Rita,

also:
prinzipiell kannst Du das Grundstudium so schnell machen wie Du möchtest, in der halben Zeit ist es sicherlich auch Möglich, wobei Du sicherlich die Termine von mindestens 2-4 Studienorte nutzen musst, das bedeutet Du kannst nicht nur an einem Studienort die Prüfungen/Seminare machen...aber ich denke Du machst Dir davon am besten selber ein Bild, dann weisst Du was ich meine (wenn Du mir Deine email Adresse gibst, maile ich Dir den Studienplan als .pdf Datei zu )

ich kenne Deinen Vorkenntnis Stand nicht, aber die Klausuren zielen schon sehr auf die zu bearbeitenden Lektionen der AKAD ab, ob Du da mit Wissen aus einem Uni- oder FH Studium wirklich so schnell durchs Grundstudium rasen kannst weiß ich nicht....DU kannst aber auch alle Lektionen (also den zu lernenden Stoff für die einzelnen Prüfungen) an der FH oder bei der AKAD in Stuttgart selber anschauen und Dir ein Bild machen...habe ich auch gemacht bevor ich mich angemeldet habe...

Du kannst definitiv immer und zu jeder Zeit anfangen, es dauert ca. 2-3 Wochen bis Du immatrikuliert bist, wobei Du mit der FH an der Du Dich einschreibst sicherlich auch reden kannst, wenn es schneller gehen soll (zumindest von Leipzig kann ich sagen, das die AKAD egal bei welchem Anliegen echt flexibel und kooperativ ist) - bist Du eingeschrieben kannst Du sofort loslegen


also mail mir mal per PN Deine email Adresse und ich schicke Dir den Studienplan zu...hast Du noch weitere Fragen....gerne...

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
PatrickG
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.04 09:10

Guten Abend zusammen!

Zu Wolfgang:
An welcher FH hast Du Dich inskripieren lassen?

Allgemeine Frage:
Welchen Stellenwert hat eins Betriebswirtschaftliches FH Studium an der AKAD in den Deutschen Unternehmen? Gibt es einen Quellverweis wo dies dokumentiert ist?
Wird man hier in Deutschland gleichgestellt mit „staatlichen Absolventen“ oder wird man eher als Student 2. Klasse kritisch angesehen?
Bitte um Information bezüglich Erfahrungswerte aus der betrieblichen Praxis, denn in den Werbesendungen der Akad wird mit der z.B. Münchner Rückversicherung als Kooperations- bzw. Bildungspartner geworben? Hat man also Chancen in solchen Unternehmen mit dieser Ausbildung Fuss zu fassen? :roll:

Schöne Grüße

Patrick
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Hallo,

bevor ich mit dem Studium angefangen habe habe ich auf einer "Jobmesse" der Universität Berlin die Personalbeauftragten an den einzelnen Messeständen nach Ihrer Meinung über Fernstudium (an der AKAD) gefragt und die Meinung war zweigeteilt, allerdings hat der Großteil der Personaler gesagt, dass sie ein berufsbegleitendes Fernstudium sehr gut finden (weil die Leute sich durchbeissen können, Disziplin und Ausdauervermögen etc. haben). Einige haben aber ganz klar gesagt, das sie junge, "frische" Fh-Abgänger haben möchten, weil sie sich die noch "ziehen" könnten, z.B. die Unternehmensberatung Kienbaum sagte mir ganz klar das sie keine Fernstudenten einstellen. Die Commerzbank, Deutsche Bahn, Lufthansa z.B. sagten sie würden das Fernstudium dem "normalen" Studium gleichsetzten wenn nicht sogar etwas höher bewerten.
Ich denke also es kommt ganz darauf an wo Du dich bewerben willst.

Die FAZ hat ein grosses Ranking gemacht, welches Du hier nachlesen kannst, da ist die AKAD eigentlich sehr gut weggekommen


http://www.faz.net/s/Rub5A6417BA2694488 ... ntent.html

Gruß,
Karsten
Benutzeravatar
PatrickG
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.04 09:10

Hallo Karsten!

Also aus meinem subjektiven Empfinden heraus kann ich nur sagen, dass dieser Artikel in der FAZ eine ganz klare Aussage für die Akad spricht. Denn die Rücklaufquote der Studenten durch die Evaluierungs- Bögen ist in diesem Bildungsinstitut dementsprechend hoch!
Wenn man die Mitbewerber Institute wie HFH oder ähnliche betrachtet stehen diese ja angesichts der gegebenen Fakten nicht so gut da? Andererseits kritisch betrachtet wurden die Akad Studenten von dieser Umfrage informiert? Oder sind die Akadianer wirklich so zufrieden? Naja, wie auch immer.:?
Dieser Artikel hat mich jedenfalls bei meiner Entscheidungsfindung wiederum ein wenig bestärkt.

Grüße

Patrick
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Morgen Patrick,

also die Leute die ich bis jetzt im Studium kennen gelernt habe, soweit ich das richtig einschätze würden sich niemals "bestechen " lassen, d.h. nur aufgrund einer Mitteilung von der AKAD eine gute Beurteilung über die AKAD abgeben.

Es werden nach jedem Seminar Bewertungsbogen für den Dozenten vergeben, und soweit ich das beurteilen kann werden die auch immer sehr ehrlich ausgefüllt, deshalb gehe ich nicht davon aus das die Angaben in der FAZ durch "Manipulattion" zu stande gekommen sind.

...aber wer weiss :twisted:

ich kann nur sagen, dass ich meine (schwierige und langwierige) Entscheidung bei der AKAD nicht bereut habe, sicherlich gibt es hier und da mal einen schlechten Dozenten oder auch die Preise der AKAD sind gewöhnungsbedürftig, aber grundsätzlich bin ich sehr zufireden, und schätze die Flexibilität die das Studium an der AKAD meiner Ansicht nach einmalig macht.

...in diesem Sinne....ciao Karsten 8) 8)
Antworten