Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den BWL-Studiengang bei der AKAD. Habe jedoch eine Frage zu dem Modulstudium: Wie läuft das denn mit den Klausuren ab? Hat man im Vergleich zu dem "alten Studienmodell" einen geringeren Lernstoff, dafür aber mehrere Klausuren pro Jahr??? Wieviele sind es ungefähr pro Fach? Wann finden die Prüfungen statt, gibt es mehrere vorgegebene Termine, die individuell gestaltet werden können? Bin für jede Information (auch allg) dankbar? Wie ist Eure Erfahrung generell mit der AKAD? Danke und viel Erfolg!
Gruß, Sandra
Modularisiertes Studium
hallo nochmal,
kurze Ergänzung noch: Ist der angesetzte Lernaufwand von 15 h pro Woche realistisch? Wie waren/sind Eure Erfahrungen?
Dank u Gruß, Sandra
kurze Ergänzung noch: Ist der angesetzte Lernaufwand von 15 h pro Woche realistisch? Wie waren/sind Eure Erfahrungen?
Dank u Gruß, Sandra
Hallo Sandra!
Da ich gestern bei der AKAD in Pinneberg war um mich zu informieren, kann ich dir denke ich ein bißchen weiterhelfen.
Also: Grundsätzlich gibt es bei dem modularen Studium der AKAD Leistungs-Semester. Das heisst, dass du nicht zwangsläufig nach einem halben Jahr das erste Semester durch hast, sondern erst wenn du die den Modulen zugehörigenm Prüfungen bestanden hast. Das kann schneller oder langsamer sein. Mit den Klausuren ist es so wie du schon gesagt hast.
Mann/Frau kann zwischen mehreren Seminar/Prüfungsterminen wählen (Die Seminare schliessen in der Regel mit einem/r Test/Klausur). Im Grundstudium sind es 28 Seminare und 23 Klausuren/Tests.
Die Unterlagen über das BWL-Studium sind von der AKAD aber meiner Meinung auch super gemacht und dort klärt sich alles weitere.
Zu dem täglichen Aufwand des Studiums kann ich leider noch nix sagen, da ich mich vorraussichtlich erst im Sommer immatrikulieren lassen werde.
Wenn du sonst noch Fragen hast...
Bis denne
Da ich gestern bei der AKAD in Pinneberg war um mich zu informieren, kann ich dir denke ich ein bißchen weiterhelfen.
Also: Grundsätzlich gibt es bei dem modularen Studium der AKAD Leistungs-Semester. Das heisst, dass du nicht zwangsläufig nach einem halben Jahr das erste Semester durch hast, sondern erst wenn du die den Modulen zugehörigenm Prüfungen bestanden hast. Das kann schneller oder langsamer sein. Mit den Klausuren ist es so wie du schon gesagt hast.
Mann/Frau kann zwischen mehreren Seminar/Prüfungsterminen wählen (Die Seminare schliessen in der Regel mit einem/r Test/Klausur). Im Grundstudium sind es 28 Seminare und 23 Klausuren/Tests.
Die Unterlagen über das BWL-Studium sind von der AKAD aber meiner Meinung auch super gemacht und dort klärt sich alles weitere.
Zu dem täglichen Aufwand des Studiums kann ich leider noch nix sagen, da ich mich vorraussichtlich erst im Sommer immatrikulieren lassen werde.
Wenn du sonst noch Fragen hast...
Bis denne
wenn man 23 Klausuren/Tests im Grundstudium schreiben muß, und das Grundstudium ca 2 Jahre dauert - setzt man sich da nicht einem unheimlichen dauer Prüfungsstreß aus wenn man jeden Monat eine Klausur schreibt?
Wäre schön wenn jemand Erfahrungen schildern könnte!
Danke!
Stefan
Wäre schön wenn jemand Erfahrungen schildern könnte!
Danke!
Stefan
Hi,
ich kann MIcki nur zustimmen, ich bin jetzt im 2 Semester. Es ist richtig das du ca. jeden monat eine prüfung schreiben solltest um dich an den plan zu halten und das GS in 2 JAhren zu schaffen, ist auf alle fälle heftig, kommt allerdigs sehr auf deine berufliche belastung an.
im modualisiertem sztudiengang sind es pro prüfung weniger stoff, was ich ganz gut finde, dafür hast du halt ein paar mehr prüfungen
mit 15h die woche komme ich und eigentlich auch alle anderen mit den ich bis jetzt gesprochen habe nicht aus, zumindest in vielen fächern, du musst die hefte durcharbeiten, die hausaufgaben machen und einschicken und dann letztendlich vor der prüfung noch mehr oder weniger lernen...da sind 15h/pro woche im im durchschnitt schon zu wenige ...
..aber alles in allem ist es schon schaffbar, man braucht halt jeden menge disziplin !

ich kann MIcki nur zustimmen, ich bin jetzt im 2 Semester. Es ist richtig das du ca. jeden monat eine prüfung schreiben solltest um dich an den plan zu halten und das GS in 2 JAhren zu schaffen, ist auf alle fälle heftig, kommt allerdigs sehr auf deine berufliche belastung an.
im modualisiertem sztudiengang sind es pro prüfung weniger stoff, was ich ganz gut finde, dafür hast du halt ein paar mehr prüfungen
mit 15h die woche komme ich und eigentlich auch alle anderen mit den ich bis jetzt gesprochen habe nicht aus, zumindest in vielen fächern, du musst die hefte durcharbeiten, die hausaufgaben machen und einschicken und dann letztendlich vor der prüfung noch mehr oder weniger lernen...da sind 15h/pro woche im im durchschnitt schon zu wenige ...
..aber alles in allem ist es schon schaffbar, man braucht halt jeden menge disziplin !

