Moin!
warum wirbt AKAD auf Ihrer Homepage bei der Beschreibung zum Dipl-Kfm. mit einer Studiendauer von 3 Jahren wenn in den Studien/ und Prüfungsordnungen dieser Studiengang mit 4 Jahren angegeben wird?!
Würde mich wundern wenn man nach 3 Jahren bereits das Diplom in den Händen hält oder habe ich da was falsch verstanden... 
John
            
			
									
									
						Studienzeit
- 
				Gast
 
Hallo John,
bitte nochmal die Prüfungsordnung durchsehen. Bei den 4 Jahren müssten 2 Praxissemseter enthalten sein. Studenten einer 'normalen' FH müssen im Hauptstudium 2 Praxissemseter belegen. Da wir Fernstudenten aber in der Regel bereits einen Beruf ausüben, entfallen für uns die Praxissemster. Es ist also möglich, wenn auch recht schwer, das Studium innerhalb von drei Jahren zu bewältigen.
Gruß,
Stefan
            
			
									
									
						bitte nochmal die Prüfungsordnung durchsehen. Bei den 4 Jahren müssten 2 Praxissemseter enthalten sein. Studenten einer 'normalen' FH müssen im Hauptstudium 2 Praxissemseter belegen. Da wir Fernstudenten aber in der Regel bereits einen Beruf ausüben, entfallen für uns die Praxissemster. Es ist also möglich, wenn auch recht schwer, das Studium innerhalb von drei Jahren zu bewältigen.
Gruß,
Stefan
- 
				Gast
 
Stimmt, danke Stefan. 
Ist mir nur etwas komisch vorgekommen, weil man bei der Euro-FH 4 Jahre benötigt, ohne Praxissemester. www.euro-fh.de
John
            
			
									
									
						Ist mir nur etwas komisch vorgekommen, weil man bei der Euro-FH 4 Jahre benötigt, ohne Praxissemester. www.euro-fh.de
John
- 
				Gast
 
beim letzten Kolloquium in Pinneberg waren von ca. 40 Absolventen nur 3 dabei die es in 3,5 Jahren geschafft haben. Der Rest braucht länger. Die meisten die ich kenne brauchten 4 bis 4,5 Jahre. Mehr als 5 Jahre ist aber auch keine Seltenheit.
Ciao
            
			
									
									
						Ciao
