Preiselastizität

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Olli

Hallo!

Es soll gezeigt werden, dass die Preiselastizität der Nachfrage angibt um wie viel Prozent sich die nachgefragte Menge ändert, wenn man den Preis um 1% ändert. :(

Wie geht man da ran???

die formel weiss ich:

P=Preis
x=nachgefragte Menge

d x / x
d p/ p

p verändert sich wahrscheinlich so:

p*1/101

Wenn ich das ausrechne komme ich auf d x * 101/x ?!?!

Aber das ist bestimmt nicht richtig...

Würde mich über Hilfe freuen.

Gruesse
Olli
Gast

Hallo Olli,

wenn ich dich richtig verstehe, suchst du z.B. x.

die Formel lautet: E = (dx/x)/(dp/p) oder umgestellt
E = (dx*p)/(dp*x)

Wenn Du also x suchst, dann sieht die Formel so aus:
x = (dx*p) * dp / E

Dabei ist E gegeben (z.B. -2,5). p ist der Anfangspreis, z.B. 20€, x die Ausgangsmenge,die suchst du ja,
dp ist die Preisänderung, also bspw. -2 (wenn der neue Preis 18€ beträgt),
dx ist die Mengenänderung, z.B. +50

--> x = (+50)*20*(-2)/(-2,5) = 800

Gruß
Lutz
Gast

oh oh,

sorry, Olli, da hat sich ein Fehler eingeschlichen...

x = (dx*p) /( dp * E)
Dabei ist E gegeben (z.B. -2,5). p ist der Anfangspreis, z.B. 20€, x die Ausgangsmenge,die suchst du ja,
dp ist die Preisänderung, also bspw. -2 (wenn der neue Preis 18€ beträgt),
dx ist die Mengenänderung, z.B. +50

--> x = (+50)*20/((-2)*(-2,5)) = 200
olli

Danke für die schnelle Antwort!!

Aber ich suche einen Prozentwert der nur mit Variablen errechnet wird...
(Ich habe vergessen unter preis durch Menge einen Bruchstrich zu ziehen.)

Ich hatte gedacht der Preis verändert um 1% ist p - 1*p/100 und das dann eingesetzt und ausgerechnet.. ist das falsch??
Gast

Hallo Olli,

ja, das ist richtig, so lautet ja die Definition; aber daraus resultiert ja eben die Gleichung.
Ziel ist es ja, die Preiselastizität zu bestimmen und das sollte man ja nicht nur können, wenn sich der Preis um 1% verändert, sondern auch z.B. wenn der Preis von 20€ auf 21€ steigt (also 5%).

In der Formel ist P auch kein relativer Wert, sondern ein absoluter, gleiches gilt für dp, x, dx.

Also, hab einen schönen Tag
Gruß
Lutz
Antworten