BSWI - Freiwillige Seminare

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo,
ich habe (nach der Anmeldung über die Virtuelle Hochschule) heute folgende E-Mail bekommen:
"wir haben Ihre Anmeldung zum Seminar BS WI 109 am 21.02. 2004 erhalten. Leider ist die Teilnahme an diesem und allen weiteren freiwilligen Seminaren ab dem Jahr 2004 nicht mehr möglich, da wir, die
AKAD.Pprivat-hochschulen, unsere IHK Lehrgänge an einen Kooperationspartner abgegeben haben. Die für Sie freiwilligen BS WI Seminare werden deshalb nicht mehr von uns durchgeführt.
Es tut uns leid, dass sich hier ein Fehler eingeschlichen hat und Sie sich
noch für dieses Seminar anmelden konnten bzw. diese Seminare noch als
freiwillige Seminare in Ihrem Terminplan angezeigt werden.
Freundliche Grüße
Elfriede Eichhorn
Leiterin Studienzentrum Stuttgart
"
Ich habe bisher nur ein freiwilliges Seminar gemacht und es war nicht gerde berauschend, aber einfach so die Seminare wegfallen zu lassen ist doch auch nicht richtig. Ob man die Seminare weiterhin kostenlos bei dem Kooperationspartner machen kann? Oder gibt es vielleicht sogar Geld zurück von der AKAD? :lol:
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Willi
Xenia

Hi Willi,

ich glaube nicht, dass die Seminare für uns noch relevant sind. Ich war bisher auf 3 oder 4 davon und da wurde immer mehr oder weniger zum Ausdruck gebracht, dass die Seminare eigentlich für die Fachschüler sind (für sie waren die Seminare sicher Pflicht). Dass von denen kaum einer im Seminar saß, hat den Dozenten dann doch etwas irritiert.
Deswegen denke ich nicht, dass wir woanders kostenlos teilnehmen können oder Geld zurückbekommen oder ... Es war sicher so, dass die FS-Seminare für uns mit angeboten wurden, da eine Auslastung durch die Fachschüler sowieso nicht gegeben war - denke ich zumindest. Vielleicht ist es auch anders.

Viele Grüße,
Xenia
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo Xenia,
haben die Seminare denn was gebracht oder war es mehr Zeitverschwendung?
Gruß
Willi
Xenia

Hallo Willi,

die Seminare haben mir auf alle Fälle was gebracht. Ich war zu einem in EDV (1. - 4. Lektion) und zu zweien in Recht (1. - 6. Lektion, Handelsrecht). In EDV war es eine gute Zusammenfassung des Stoffs, was mir einen ganz guten Überblick verschafft hat. In Recht wurden vor allen DIngen das Abstraktionsprinzip anhand des Verkaufs eines Grundstückes erläutert. Das war echt gut und hat - wie sich im Nachhinein herausstellte - allen sehr viel gebracht, weil es sich gezeigt hatte, dass es so richtig (zu 100 %) nicht ein einziger verstanden hatte. Im 2. Rechtseminar ging es vor allem ums Handelsrecht und das Arbeiten mit einem oder mehreren Gesetzbüchern. Es wurden die Zusammenhänge der Gesetzbücher erläutert (z. B. der Aufbau und die Systematik des BGB, dann der Übergang von da zu anderen Gesetzbüchern). War auch Spitze und hat mir viel für die Fallbearbeitung gebracht. Allerdings waren in den Rechtsseminaren die Fachschüler immer ein wenig benachteiligt, da der Stoff für sie teilweise viel zu hoch war.
Ich fand es eine gute Sache mit den freiwilligen Seminaren - wenn man den Stoff noch einmal von einem Dozenten präsentiert bekommt, der den Stoff 'mal von einem anderen Blickwinkel aus erläutert, lernt man immer etwas dazu.

Viele Grüße, Xenia
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo,
ich hatte mich Anfang des Jahres für das Seminar BSWI 109 angemeldet. Einige Tage später bekam ich eine Mail in der mir mitgeteilt wurde, dass für die FH-Studenten die BSWI Seminare entfallen. :(
Bei der VH kam dann irgendwann unter Miteilungen diese Meldung auch.
Heute bekam ich dann die Einladung zu dem Seminar per Post :lol:
Wer hat denn noch eine Ahnung was das BSWI 109 eigentlich war? Ich habe die Unterlagen leider nicht mehr und in der Terminübersicht steht der Kurs ja auch nicht mehr drin.
Gruß
Willi
Gast

Hallo,

das ist ein Rechtsseminar (Recht 107 - 112).

Gruß
Lutz
Antworten