Infos zum Studium

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Gast

Hallo,
ich studiere derzeit Wirschaftsinformatik im Präsenzstudium und interessiere mich (aus finaziellen Gründen) für den BWL-Fernstudiengang bei der AKAD.
Nach meiner Recherche im Internet, tauchen jetzt aber immer noch etliche Fragen auf, vielleicht könnt ihr mir diese als erfahrene AKAD-Studenten beantworten bzw. eure Erfahrungen mitteilen, ich wäre Euch sehr dankbar!

- zu den Präsenzveranstaltungen, sind diese mehrtätig?

- Seminare, wie hoch ist der Zeitaufwand, finden diese auch unter der
Woche statt? Wenn ja tagsüber/abends? Oder ausschließlich am WE?
Werden Seminare auch in Nürnberg angeboten?

- Wie ist das mit den Prüfungsterminen (Tests/Klausuren)? Sind diese
übers ganze Jahr erteilt? Kann man sich diese mehr oder minder
selbst „zusammenstellen“? Fallen alle/mehrere Prüfungen pro Sem auf
einen bzw. zwei Tage?

- Wird die Diplomarbeit im 6. Sem. geschrieben? (vorausgesetzt natürlich
man hat bis dahin alle Prüfg. bestanden)

- soweit ich das verstanden habe, gibt es so etwas wie „Semesterferien“
bei der AKAD nicht, sondern das Studium geht übers ganze Jahr? Wie
organisiert ihr denn das mit Urlaub?

So, das wär’s mal für’s Erste :lol:
Besten Dank schon mal im voraus.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Julia
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo Julia,
ich bin zwar erst am Ende des 2. Semesters, aber bisher lief das so:
Grundstudium:
Die Präsenzseminare sind Samstags, aber es gibt weitere Seminare (spezielle Vorbereitungsseminare, bei Wirtschaftsinformatik z.B.: im 2. Semester für Recht, im 3. Semster für Kosten- und Leistungsrechnung) die sind auch in der Woche meist 2 manachmal 3 tägig. Es sind aber nicht viele und die meisten davon sind freiwillig (aber laut einem Mitstudenten sehr empfehlenswert). Es gibt zwar auch in Nürnberg die Seminare aber nur sehr wenige Termine dafür. Wenn man damit nicht hinkommt ist München und Stuttgart aber nicht weit weg von Nürnberg und dort sind die Seminare sehr viel häufiger. Die Prüfungen sind in der Woche man kann sie aber überall schreiben.
Hauptstudium:
Da kann ich noch nicht viel sagen, kommt erst in 1 (bis 2) Jahren.
Gruß
Willi
P.S.: Ach so Semesterferien, stimmt da war mal was :o , hab ich mal was von gehört 8O , wie war denn das nochmal :roll: , hmmmm...
Also wenn ich ehrlich bin, ich hab auch (eigentlich gerade) in meinem Urlaub gelernt, wenn man arbeitet und "nebenbei" studiert kann man das schöne Studentenleben eigentlich voll vergessen. Aber was solls hat mich ja keiner gezwungen und außerdem machts manchmal sogar wirklich Spaß.
Gast

Hallo Willi,

erstmal ein gutes Neues Jahr!
Vielen Dank für Deine Informationen, hab jetzt noch 'ne kurze Frage, wann fanden/finden bei dir die Prüfungen statt? z.B. bei BWL gibt es im 1. Sem. 6-7 Klausuren zu schreiben, (ein Sem. ist quasi ein Halbjahr oder) sind diese "über's ganze Halbjahr" verteilt, kann man sich die Termine mehr oder minder selbst auswählen, gibt es da einen Spielraum?
Vielen Dank und Gruß,
Julia
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo Julia,
dir auch noch ein gutes Neues Jahr.
Zu deiner Frage mit den Prüfungen:
Ich schreibe am Ende des zweiten Semesters jetzt meine erste Prüfung in BWL. Es gibt vor der Prüfung ein Vorbereitungsseminar (da wird der Stoff wiederholt und auch etwas eingegrenzt (hoffe ich zumindest)). Das ist dann aber auch die einzige Prüfung in BWL. In Recht usw. gibt es auch immer nur eine Prüfung pro Fach im Grundstudium. Allerdings studiere ich noch nach der "alten" Studienform. Seit einem halben Jahr ist das WI-Studium modularisiert worden, wie das da mit den Prüfungen ist müßte ein anderer dir beantworten.
Gruß
Willi
Gast

Hallo Willi,
herzlichen Dank für deine Antwort, dir viel Glück und Erfolg bei deinen Prüfungen. :wink:

Gruß, Julia
Antworten