ich bin gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau und arbeite seit 5 Jahren in diesem Job. Verfüge über mittlere Reife.
Ich arbeite im elterlichen Unternehmen was natürlich Vorteile aber auch Nachteile mit sich bringt.
Jetzt suche ich eine neue Herausforderung für meine Weiterentwicklung, aber leider ist es mir aus beruflichen und auch privaten Gründen nicht möglich eine Vollzeitsache oder Abendschule anzugehen.
Fernstudium hört sich ja sehr interessant an (aber ob das für mich reallisierbar ist?).
Zuerst wollte ich einfach nur den Betriebswirt IHK angehen, aber nachdem ich gesehen habe, daß man mit einem Zeitaufwand von ca. 3 Jahren (bei 2,5 Std. täglich) den Diplom-Betriebswirt (FH) welcher ja als Studium läuft packen könnte, reizt mich das natürlich sehr.
Ist schon ein anderer Titel als nur Betriebswirt.
Ich würde mich über Hifle, ANregungen, Informationen jeder Art freuen.
Also klar ist für mich das wenn ich das angehe, ich es 100% durchziehe weil ich den zeitlichen Rahmen einhalten möchte und auch weil das ganze mit Kosten verbunden ist.
Ist der Diplom-Betriebswirt (FH) ein bundesweit angesehener Titel so als hätte ich nach der Mittleren Reife die Fachhochschulreife erlangt und ein Betriebswirtstudium besucht?
Sorry für vielleicht doofe Fragen, aber ich bin einfach nocht nicht voll informiert und denke das ich hier an der "Quelle" doch wohl am besten dran bin.
Kommt man mit 2,50 Std. täglich hin?
Freue mich über jede Antwort, gerne auch per email an Cunada@web.de
Liebe Grüsse und danke vorab, Cunada
