Hallo Ina,
die Klausur besteht aus einer Aufgabe mit Detailfragen (30 Punkte) und einer Aufgabe Komplexaufgaben (ebenfalls 30 Punkte). Wählen kannst Du eine von zwei gestellten. Die Komplexaufgaben befassen sich komplett mit der Fallbearbeitung. Aleerdings sind es meistens drei oder vier Fälle. Geschafft habe ich die Prüfung ohne zusätzliche Literatur. Wenn Du unsicher bist, gibt es auch noch dass freiwillige Seminar in Pinneberg, soll sehr gut sein. Könnte aber auch schon die Anmeldefrist abgelaufen sein.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruss Petra
Recht - Diplomvorprüfung
Hallo
ich habe mich auch für den Oktober angemeldet. Ich habe mir auf Empfehlung das Buch "Kompendium Wirtschaftsrecht" von Frau Prof. Steckler oder Streckler, die auch die AKAD-Ergänzungslektionen Recht geschrieben hat, zugelegt. Mir hat es viel gebracht - einerseits beim Lösen von Fällen, andererseits auch als Nachschlagewerk. Es sind dort auch noch einmal an die 30 Fälle drin, wo du üben kannst.
Hast du eigentlich das Heft mit Musterklausuren der AKAD-DVP? Wenn nicht, solltest du es dir schicken lassen --> dort ist auch eine Recht-Klausur drin.
Tschüss,
Ines

ich habe mich auch für den Oktober angemeldet. Ich habe mir auf Empfehlung das Buch "Kompendium Wirtschaftsrecht" von Frau Prof. Steckler oder Streckler, die auch die AKAD-Ergänzungslektionen Recht geschrieben hat, zugelegt. Mir hat es viel gebracht - einerseits beim Lösen von Fällen, andererseits auch als Nachschlagewerk. Es sind dort auch noch einmal an die 30 Fälle drin, wo du üben kannst.
Hast du eigentlich das Heft mit Musterklausuren der AKAD-DVP? Wenn nicht, solltest du es dir schicken lassen --> dort ist auch eine Recht-Klausur drin.
Tschüss,
Ines