Kreative Ideen für das Schreiben in Beruf, Studium und privat
Workshop Kreatives Schreiben
Moderation: Silja Tredup
AKADalumni e.V.
Samstag/Sonntag, 05. bis 06. Juli 2003
10.00 bis ca. 18.00 Uhr bzw. 09.00 - 14.00 Uhr
im Einsiedelhof in Kappelwindeck bei Bühl/Baden
Schreiben, ob im Beruf (Projektberichte, Protokolle, Bewerbungen), im Studium (Semester-, Diplom- oder gar Doktorarbeit) oder privat (Skripte für Reden, Briefe, Tagebuch), am Anfang steht immer das weiße Blatt oder der leere Bildschirm.
Wie schwer fällt doch oft das erste Wort, der erste Satz oder die erste Seite?
Wie ordnet man am besten seine vielen Gedanken, erstellt man eine erste Gliederung?
Wie schreibt man? Woher kommen die Ideen? Wie setzt man sie um?
Diese und viele andere Fragen werden an diesem Wochenende beantwortet, anhand unterschiedlicher Übungen werden Texte erarbeitet und gemeinsam besprochen.
Keiner ist besser oder schlechter,
alle sind anders,
doch jeder ist einzigartig.
Dieser Gedanke bezieht sich auf die Texte, die an diesem Wochenende entstehen werden, aber auch auf die Menschen, und nicht nur auf die, die am Workshop teilnehmen.
Ich schreibe seit Jahren Kurzgeschichten, Berichte und Artikel, derzeit arbeite ich an meinem ersten Roman. Meine Freude am Schreiben und meine Erfahrung möchte ich in diesem ersten Workshop an andere AKADianer weitergeben.
Der Einsiedelhof in Kappelwindeck bei Bühl/Baden liegt in Halbhöhenlage kurz unterhalb der Burg Windeck. Die wunderschöne Gegend lädt ein zu Spaziergängen, leckerem Essen und gutem Wein, all das und die gemeinsamen Gespräche fördern die Inspiration.
Habt Ihr Lust, Euch auf diesen kreativen Ausflug einzulassen? Dann meldet Euch an, im Forum unter Treffen Workshop Kreatives Schreiben(max. 10-12 Teilnehmer). Dort findet Ihr auch eine Übersicht über den geplanten Ablauf.
Seminarkosten:
40,-- für Mitglieder (ohne Getränke und Verpflegung),
80,-- für Nichtmitglieder (ohne Getränke und Verpflegung).
In den Seminarkosten ist das über 30-seitige Skript mit vielen Tipps und Übungen zum Kreativen Schreiben enthalten.
Unterkunft:z.B. 62,--/Doppelzimmer im Hotel Einsiedelhof,
bitte selbst buchen.
Zahlung der Seminarkosten bei Anmeldung, Buchung der Unterkunft direkt beim Einsiedelhof bzw. anderen Hotels, Gasthöfen in der Umgebung.
Anmeldung entweder über http://www.akadalumni.com oder direkt an mich per Email.
Workshop Kreatives Schreiben 05./06.07. in 77815 Bühl
Hallo,
der Workshop "Kreatives Schreiben" findet auf jeden Fall statt,
Ihr könnt Euch also noch anmelden!
Es geht übrigens nicht nur um Lyrik oder Prosa, sondern auch um ganz Handfestes, wie z.B. Tipps zur Semester- und Diplomarbeit, zum Schreiben im Beruf (Projektberichte, Protokolle) oder Privat (Reden, Briefe, Tagebuch).
Wie schwer fällt doch oft das erste Wort, das weiße Blatt gähnt einen vorwurfsvoll an, nichts will einem einfallen.
Doch es gibt Tricks und Hilfsmittel, wie man das weiße Blatt "bekämpft", es überredet, sich zu füllen, Wort für Wort, Satz für Satz.
Diese Tipps und Tricks, aber auch Spiele rund um das Wort, kleine Gedichte, Kurzgeschichten sind Gegenstand dieses Workshops.
Ecriture automatique, Clustering/Mind Mapping, Elfchen, Lautgedichte und Gruppentexte...
Informationen zu Erzählperspektive, Charakteren, Gliederung (auch SemA/DA)...
All das und viel mehr, neugierig?
Dann meldet Euch noch an.
Übrigens, in dem 30seitigen Skript sind noch mehr interessante Übungen und Tipps enthalten.
der Workshop "Kreatives Schreiben" findet auf jeden Fall statt,
Ihr könnt Euch also noch anmelden!
Es geht übrigens nicht nur um Lyrik oder Prosa, sondern auch um ganz Handfestes, wie z.B. Tipps zur Semester- und Diplomarbeit, zum Schreiben im Beruf (Projektberichte, Protokolle) oder Privat (Reden, Briefe, Tagebuch).
Wie schwer fällt doch oft das erste Wort, das weiße Blatt gähnt einen vorwurfsvoll an, nichts will einem einfallen.
Doch es gibt Tricks und Hilfsmittel, wie man das weiße Blatt "bekämpft", es überredet, sich zu füllen, Wort für Wort, Satz für Satz.
Diese Tipps und Tricks, aber auch Spiele rund um das Wort, kleine Gedichte, Kurzgeschichten sind Gegenstand dieses Workshops.
Ecriture automatique, Clustering/Mind Mapping, Elfchen, Lautgedichte und Gruppentexte...
Informationen zu Erzählperspektive, Charakteren, Gliederung (auch SemA/DA)...
All das und viel mehr, neugierig?
Dann meldet Euch noch an.
Übrigens, in dem 30seitigen Skript sind noch mehr interessante Übungen und Tipps enthalten.
Viele Grüße,
Silja Tredup
Regionalleiterin Südwest
AKADalumni e.V.
www.akadalumni.com
silja.tredup@akadalumni.com
NETWORK FOR SUCCESS
Silja Tredup
Regionalleiterin Südwest
AKADalumni e.V.
www.akadalumni.com
silja.tredup@akadalumni.com
NETWORK FOR SUCCESS