Kleine Ankedote ...

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Chaos-Akaotiker

Ach ja, hier eine kleine AKAD Anekdote wie ich mit der neuen Regelung konfrontiert sah .... :-)

Es war einmal ein noch braverer FH Student namens A. Prüfungsaufgabenschnorrer.
Nachdem er am Donnerstag Abend nach einem schweren Arbeitstag, an dem viele
Entscheidungen zu treffen waren, bezüglich einem wichtigen Treffen der Chaostruppe
nach Hause kam, wühlte er seine Post durch und fand darin einen grünen Brief der
AKAD-München. Er beinhaltete eine Absage für das Seminar BS07 Informatik, mit der
Begründung, dass er seine Prüfungsaufgaben nicht rechtzeitig abgegeben hatte.
Weiterhin beinhaltete er eine Bitte, sich für die Zukunft aktiv an der neuen Regelung
der AKAD (Prüfungsaufgaben alle bis 1 1/2 Wochen vor dem Vorbereitungsseminar abgeben)
halten sollte. Nachdem A. diesen Brief gelesen hatte, sprang er wie Rumpelstilzchen
durch sein Wohnzimmer und schimpfe auf die AKAD (ich möchte diese Worte hier nicht
wiederholen). Dieser Tobsuchtsanfall dauerte ca. 15 Minuten. Als er sich wieder be-
ruhigt hatte, rief er umgehend bei der AKAD in München an. Da keiner mehr da war, be-
schimpfte er eine viertel Stunde lang wüst den Anrufbeantworter des AKAD-Zentrums München.
Ich kann Euch sagen, es brachte nicht viel, aber trotz alle dem eine gewisse Genugtuung.

Am nächsten Morgen konnte er es kaum erwarten, bis es 8:00 h war. Punkt 8:00 h rief er
beim AKAD-Zentrum in München an und hatte die Leiterin dran. Er versuchte ihr klar zu
machen, dass er die Aufgaben am Anfang der Woche komplett nach Stuttgart eingeschickt
hatte, doch sie wies A. Prüfungsaufgabenschnorrer mit der Bemerkung ab: "Kommen Sie am
Samstag zum Seminar und wir werden im Computer checken, ob die Aufgaben eingegeben wurden.
Sollte dies der Fall sein, dürfen Sie die heiligen Hallen des Vorbereitungsseminars für
Informatik betreten wenn nicht, sind sie 60 km umsonst nach München gefahren". Tja, die
Laune des noch braveren FH-Studenten als G. wurde natürlich nicht besser dadurch. Doch
er gab nicht auf und rief in Stuttgart an um sich bestätigen zu lassen, dass das
AKAD-Zentrum in Stuttgart die Aufgaben alle erhalten hatte. Nach einem weitern Telefonat
(das mind. 20 Minuten dauerte) und einer weiteren Belehrung über die neue Regelung bekam
er die Bestätigung. Die Laune des A. wurde zumindest ein bischen besser, denn nun hegte
er wieder die Hoffnung die heiligen Hallen des Vorbereitungsseminar für Informatik betreten
zu dürfen.

Gegen 9:39 h war es soweit. Der letzte Anruf und damit auch der letzte Versuch. Es meldete
sich die Fee von München und fragte was A. denn für ein Problem habe. Er erklärte der süssen
Fee, dass Stuttgart bestätigt hatte, alle Aufgaben erhalten zu haben. Sie checkte dies nun
im System gegen. Sekunden wurden zu Minuten und Minuten zu Stunden und siehe da, es war geschafft.
Er bekam gegen 9:51 h die Bestätigung die heiligen Hallen Münchens und somit das Vorbereitungseminar
für Informatik besuchen zu dürfen. Eines möchte ich hier noch erwähnen. Er bekam die Bestätigung
natürlich nicht ohne eine weitere kurze Belehrung der neuen Regelung.

Prüfungsaufgabenschnorrer war überglücklich diese erste Hürde bestanden zu haben und stellt
sich nun in den heiligen Hallen neuen Herausforderungen und hofft das ihm sein treuer Kumpane
W. Zuspätanmelder mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Tobias
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 129
Registriert: 27.02.02 05:16
Wohnort: Stoccarda

....in Deine Hausaufgaben soviel Zeit stecken würdest wie in Deine Postings, hättest Du IMHO manche Sorge weniger....

Grüßle,

Tobias
Antworten