Detail:
1) Erläutern Sie die 4 verschiedenen Geschäftstypen nach Kleinkamp
2) Warum wird im B2B eine Typologie nach Geschäftstypen überhaupt angestrebt?
3) 3 Charakteristiken der Vermarktung im Systemgeschäft erläutern
4) Nenne Sie 6 Kriterien was bei der Vorauswahl von Lieferanten heute und auch Zukunft wichtig ist
1. Komplex:
habe ich leider nicht bearbeit, weiß nur noch es ging auch darum Schaubilder zu erläutern
2 Komplex:
Es war eine Firma dargestellt, die überdachte Fahrradständer für die Stadt und Kommunen baut und nun ein neues Geschäftsfeld entwicklen will ( sie will Flächen wie Gehsteig, Wände, Straßen für Städte vermarkten mit Ambient Marketing). Die Fragen waren alle auf das neue Geschäftsfeld bezogen, oder auf die Kombination mit den Altprodukten
1) Stellen Sie die verschiedenen Bundlingarten dar und erklären Sie welche Art für die dargestellt Firma zu empfehlen ist.
2) Stellen Sie die verschiedenen Markenstrategien dar: Einzelmarkenstrategie, Dachmarkenstrategie etc. und schlagen Sie wieder vor welche Strategie das Unternehmen wählen sollte und warum
3) Das Unternehmen möchte seine Kundenbindung verbessern welche Instrumente würde man dem Unternehmen vorschlagen mit jeweiligen Bsp. --> technisch, vertraglich und psychologische Kundenbindung
4) Stellen Sie die 4 Systemkonzeptionen vor und erklären Sie warum welche Konzeption für das Unternehmen zu empfehlen wäre
Grüße

KEEP FERNSTUDENTEN ALIVE