hier mal meine Übungsklausuren und Themen die heute in der SOK für das Modul DBA 23 dran kamen. Wie in der Übungsklausur gab es 15 aus 15 Aufgaben zu bearbeiten:
1. SQL-Abfragen mit geg. Relation formulieren (MA mit Gehalt zwischen 2k und 3k, kleinstes Gehalt aber größer als 3k...3. weiß ich nicht mehr)
2. Es ging darum die Befehlsreihenfolge in die richtige Reihenfolge zu bringen, wenn man eine Tabelle einer DB löschen möchte
3. ERM erstellen (anderes Aufgabenstellung aber gleich aufgebaut wie in einer der Übungsklausuren)
4. die richtigen graphischen Elemente den folgenden Begriffen zuordnen: Entität, Attribut, Beziehung
5. Abstraktionsebenen zuordnen
6. Aussagen über Normalformen zuordnen
7. Ging um Normalisierung
8. Granularität (gleiche Frage wie in eine der Übungsklausur)
9. Aussagen über den Primärschlüssel zuordnen
10. das ANSI-Sparc-Modell hierarchisch ordnen
11. Wie viel Attributswerte darf ein Attribut haben?
12. Da ging es um die Architektur verteilter Datenbanken. Stichwort: shared everything, shared, disc, shared nothing
13. Aussagen zur Recovery (gleiche Frage wie in eine der Übungsklausuren)
14. Ging nochmal um den Primärschlüssel
15. Lebenszyklus einer DB (gleiche Frage wie in einer der Übungsklausuren)
Denkt dran je mehr hier mitmachen, desto besser können wir uns zukünftig auf die Prüfung vorbereiten, also fleißig Themen posten !
Falls jemand Big Data Management studiert, kommentiert gerne unter dem Post wir haben nochmal einen Sharepoint gestartet, auf dem man verschiedenste Lernmaterialien/ Zusammenfassungen etc. findet (würde den Rahmen hier sprengen)
