Insgesamt kann man sich mit der Musterklausur und den hier geposteten Aufgaben der Altklausuren gut vorbereiten.
Folgende Aufgaben wurden gestellt:
Detailaufgaben:
1. Zahlen in verschiedene Zahlensysteme umrechnen
2. Wozu dienen Normalformen und die Defintionen bis 3. sowie Beispiele nennen
3. 32-Bit- Gleitkommazahl in eine Dezimalzahl umrechnen
4. Verschiedene Weitverkehrnetzwerke nennen
Komplexaufgaben
Komplexaufgabe 1
1. die KNF einer gegebenen Funktion ermitteln
2. KV-Diagramm einer Funktion auf Papier und dann Angabe von Min-Term
2.2 Minimale Überdeckung mit Max-Termen angeben
2.3 Gatterliste erstellen und mit 2.2 und 2.3 vergleichen
Komplexaufgabe 2
1. Das E-R-Modell aus dem Tutorium (Kneipe und Student) in minimales Relationelles Modell überführen
2. Was ist eine Transaktion + ACID beschreiben
3. Equijoin und Outerjoin erläutern und Beispiele geben
Komplexaufgabe 3
1. Typische Datentypen angeben und Beispiele
2. Datenstruktur nennen, mit der man dynamisch generierte Bäume implementieren kann und welche Operationen man dafür benötigt
3. Drei Typen von Schleifen nennen
4. rekursiver Pseudo-Code für die Fibonacci-Folge
Ich hoffe, euch helfen die Aufgaben bei der Vorbereitung. Die Punktzahlen habe ich mir leider nicht aufgeschrieben
