habe soeben IKM01 als Termin-Online-Klausur geschrieben. Sind soweit nur bekannte bekannte Fragen dran gekommen

(habe ohne Hefte nur mit den Zusammenfassungen + Fragen aus dem Forum gelernt)
A1: die 4 Funktionen der menschlichen Sprache + A2 Universalgrammatik erläutern
A3: Präsupposition & Akkommodation charakterisieren
A4: die 5 Fragen der menschlichen Existenz nennen
A5: konzeptionelle Deutungsmuster und Bezug zur Interkultur herstellen
A6: Interkulturalität + Internationalität, Globalisierung sowie Lokalisierung erläutern
Komplex 1:
- Kulturschock + Re-Entry-Schock beschreiben
- Gemeinsamkeiten aus Sicht des Arbeitnehmer/Arbeitgeber erläutern
- Maßnahmen zum Entgegenwirken der Phasen während und nach dem Einsatz vorschlagen (wie in der MK)
- Die Phasen aus dem Blickwinkel der Familie betrachten
Komplex 2:
- die 5 Kulturdimensionen nach Hofstede charakterisieren
- die Dimensionen auf die Niederlande übertragen (Werte waren gegeben)
- Welche Probleme können beim Aufeinandertreffen von Deutschen& Niederländern auftreten?
- Wie ordnet man die Niederlande in Bezug auf:
-Zeitauffassung, Bindungsbereitschaft, Verlässlichkeit, Detailtreue & Verbindlichkeit von Planungsvorgaben ein?
Weiterhin viel Erfolg und VG
Lukas