
anbei die heutige Fragen der Klausur in VWL 21. War alles sehr gut machbar, ich war auch schon vor der Zeit fertig. Geholfen haben mir die Zusammenfassungen der Prüfungen aus den letzten Jahren hier im Forum. Kann ich nur empfehlen, damit zu lernen!
Detail:
1) 5 Ziele des magischen Sechseck nennen
2) Terms of Trade definieren und erklären, was eine Verschlechterung der Terms of Trade für Auswirkungen hat
3) 5 Budgetmerkmale aufführen & erklären (Nicht die Prinzipien!)
4) ?
Komplex 2 gewählt:
Eingangstext irgendwas mit Wolfgang Schäuble & kalter Progression.
1) Alle Ziele der öffentlichen Finanzwirtschaft ausführlich nennen und erklären.
2) Steuern, Gebühren & Beiträge erklären
3) Auf die kalte Progression eingehen, den Zusammenhang der inflationären Steuererhöhung und dem Steuertarif erklären und schlussfolgern, warum das nicht dem Leitungsfähigkeitsprinzip entspricht.
4) Drei Budgetprinzipien erklären
5) Gleichheitsprinzip & Leistungsprinzip erklären anhand der Einkommen und ihre Auswirkungen.
6) Unterschied zwischen öffentlichen Kredit & Steuern erklären. Brutto/Nettokreditaufnahme erklären + Schuldenstand. Und wann öffentliche Kreditaufnahme gerechtfertigt ist.
Die erste Komplexaufgabe weiß ich nicht mehr, war irgendwas mit dem Eurosystem, vielleicht kann jemand ergänzen.
Viel Glück weiterhin!