
Ich habe gestern (am 01.12.2018) meine erste Klausur geschrieben, die im Bereich BWL, Grundlagen des Wirtschaftens und Gründung eines Unternehmens, stattfand.
Es kamen folgende Themen dran:
1. Materielle und immaterielle Güter erklären und Unterschiede auflisten.
2. BWL und Naturwissenschaften (Unterschiede und die jeweiligen Forschungsmethoden)
3. Begriffe erklären:
3a) PEST-Analyse
3b) Stakeholder-Ansatz
3c) Tertiär Sektor
3d) DCGK
4. Staat greift in die Wirtschaft ein, wo man dann die drei wirtschaftspolitischen Aktionsfelder nennen und erklären sollte
5. Es wurde eine Liegenschaft für 1,2 Mio. Euro verkauft, wo ein Immobilienhändler nun noch eine Provision erhielt, ist er ein Wertschöpfer?
Komplexaufgaben:
B1: Unternehmen und Unternehmensumwelten (beschreiben und anhand eines Unternehmens der eigenen Wahl erklären)
B2: Organisation des Unternehmens in Form eines Referates erklären und die jeweiligen Systeme skizzieren
1. Einliniensystem
2. Stab-Linien-System
3. Funktionale Organisation
4. Projektorganisation
5. Divisionale Organisation
6. das sechste System fällt mir gerade nicht ein, da ich die erste Aufgabe bearbeitet habe..
Ich schreibe aber nochmal, sobald es mir einfällt.
Viel Erfolg euch allen und gutes Gelingen beim Lernen.
Liebe Grüße.