Detail:
1. Befehlszyklen eines Rechner aufschreiben.
2. Was den Computer so besonders macht, und wie dies möglich ist.
3.Was versteht man unter den pragmatischen Aspekt von Informationen.
4. Systemsoftware definieren und die Bestandteile nennen.
5. Wahrheitstabelle einer NOR Verknüpfung aufstellen.
6. Unterschied zwischen Hub und Switch.
7.irgendwas war noch..
Komplex 1:
1.Private/Public Key verfahren mit Digitaler Signatur beschreiben.
Welche Sicherheitsaspekte werden gedeckt, welche nicht.
( Die Aufgabe wurde glaub in einem Onlinetutorium gestellt)
2. Stochastisches CSMA/CD algorithmisch beschreiben.
Und Vor und Nachteil mit Deterministischen Verfahren vergleichen.
3. Unterschied und Anwendungsbereiche TCP/UDP erklären.
Komplex 2:
1.Eigenschaften von Datenbanksystem Aufzählung und im Detail Erläutern.
2. ER Modell aus Text erstellen.
3. Kundenanwendungen mit schneller Abfrage und vielen Änderungen. Welche Dateityp empfehlen( Indexsequenziell..) war gleich einer Kontrollfrage im Heft
Komplex 3: (Hab ich nicht gemacht)
Glaube es war,
Iteration/Rekursion beschreiben, Vor + Nachteile nennen.
UML Klassendiagramm aus Text erstellen.
Fand die Prüfung schon schwer. Alle Fragen sind trotz allem in den Heften zu finden.
Schauen ob's reicht

Viel Erfolg noch.
VG