Hallo,
für alle als Hilfestellung und Anregung: mein Assignment für das Modul SQF24, Thema "Jeder lernt anders", Note:1,3.
Auszug aus der Bewertung für Optimierungsmöglichkeiten:
...Gute Hinführung zum Thema. Ihre Problemstellung hätten Sie noch deutlicher
herausarbeiten und definieren können. Beachten Sie zukünftig diese Gliederung: 1.
Einleitung, 1.1 Problemstellung, 1.2 Ziel und Aufbau. Mit dem Ziel, etwas zu
"beweisen" nehmen Sie sich sehr viel vor. Besser sind abgemilderte Formulierungen
wie "analysieren", "betrachten" etc.
...Denken Sie beim Zitieren daran, dass Sie eine Quelle nennen müssen, wenn
Sie einen Wissenschaftler nennen oder ein Experiment beschreiben (s. S. 7, Jesse L.
Conel). Die Anführungszeichen bei direkten Zitaten müssen direkt hinter dem letzten
zitierten Wort stehen, nicht erst nach dem Punkt. Gleiches gilt für die Fußnote...
...Sie brauchen das Literaturverzeichnis nicht zu gliedern in Buch- und Internetquellen. Bitte keine Anführungszeichen für die Titel im Quellenverzeichnis. In den Fußnoten
Leerzeichen nach der Seitenangabe, dann ff. Die Abkürzung wird mit einem Punkt
abgeschlossen. Internetquelle nicht in Anführungszeichen setzen.
Für die Formatierung unter LibreOffice Writer hat mir folgende Anleitung sehr geholfen:
http://www.openoffice-uni.org/openoffice-uni-de.pdf
Kleiner Tipp: Entgegen der Studienhefte würde ich erst die Formatierung erstellen und dann erst das eigentliche Assignment schreiben.
Viel Spaß und Erfolg
Lukas
SQF24 Assignment
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.02.18 16:38
Hi,
Danke fürs teilen - hab zwar ein anderes Thema aber war mal ein netter Vergleich.
Frage:
Das Abbildungsverzeichnis hast du ganz am Anfang? Macht man das nicht am Ende bei den Quellen usw. mit rein?
Danke
Simon
Danke fürs teilen - hab zwar ein anderes Thema aber war mal ein netter Vergleich.
Frage:
Das Abbildungsverzeichnis hast du ganz am Anfang? Macht man das nicht am Ende bei den Quellen usw. mit rein?
Danke
Simon
Hi LRL,
danke für die Infos. Ich will mich jetzt auch damit beschäftigen. Habe sogar das gleiche Thema gewählt
Wie lange hast du ungefähr für das Assignment gebraucht (Beginn - Wahl Thema bis Abgabe)?
Ich rechne mal so mit 6-8 Wochen nebenbei.
Gruß
Patrick
danke für die Infos. Ich will mich jetzt auch damit beschäftigen. Habe sogar das gleiche Thema gewählt

Wie lange hast du ungefähr für das Assignment gebraucht (Beginn - Wahl Thema bis Abgabe)?
Ich rechne mal so mit 6-8 Wochen nebenbei.
Gruß
Patrick
done: SQF24 INF01 ELT03 MAT22 EIT22 ELT20 MAT24 BSS20 DBA20 FMI21 FMI22 BWL20 JAV40 CAR20 NWK20 GDV40 ANS40 CPP21 GDV01 SWE23 SWE40 MCS40 ANS42 EIT23 SQF41 CSI20 VSY40 CSI40 Projekt CSI41 CSI43 CSI44
doing: Bachelorarbeit
doing: Bachelorarbeit
Gerne 
@SalverTere: Habe mich bei der Strukturierung an den Studienbrief SQL301, Seite 71 gehalten, ist zwar ein Muster für ein Projektbericht, aber vom Prinzip ist es ja sehr ähnlich...
@konvyru: Insgesamt habe ich ca. 60 Stunden dran gearbeitet... Die Studienbriefe habe ich nicht wirklich durchgearbeitet, mit Ausnahme von SQL301, da stehen wirklich viele
gute Sachen drin, die man sich zu Herzen nehmen sollte
Viel Erfolg euch beiden

@SalverTere: Habe mich bei der Strukturierung an den Studienbrief SQL301, Seite 71 gehalten, ist zwar ein Muster für ein Projektbericht, aber vom Prinzip ist es ja sehr ähnlich...

@konvyru: Insgesamt habe ich ca. 60 Stunden dran gearbeitet... Die Studienbriefe habe ich nicht wirklich durchgearbeitet, mit Ausnahme von SQL301, da stehen wirklich viele
gute Sachen drin, die man sich zu Herzen nehmen sollte

Viel Erfolg euch beiden

Hi zusammen,
mein Assignment wurde bewertet und ich wollte das hier mit euch teilen. Immerhin habt ihr mir auch weitergeholfen beim 1. Assignment.
Es wurde eine 1,3
Für alle Erstis ist das Forum auf jeden Fall zu empfehlen
Gruß
Patrick
mein Assignment wurde bewertet und ich wollte das hier mit euch teilen. Immerhin habt ihr mir auch weitergeholfen beim 1. Assignment.
Es wurde eine 1,3

Für alle Erstis ist das Forum auf jeden Fall zu empfehlen

Gruß
Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
done: SQF24 INF01 ELT03 MAT22 EIT22 ELT20 MAT24 BSS20 DBA20 FMI21 FMI22 BWL20 JAV40 CAR20 NWK20 GDV40 ANS40 CPP21 GDV01 SWE23 SWE40 MCS40 ANS42 EIT23 SQF41 CSI20 VSY40 CSI40 Projekt CSI41 CSI43 CSI44
doing: Bachelorarbeit
doing: Bachelorarbeit