anbei die Prüfungsfragen zu BWL22 am 17.02.2018. Danke an Elena fürs Posten in FB.
1. Definiere: Beschaffungs-, Absatz-, Waren-,Arbeits-, Finanzmarkt
2. Zwei besondere Vollmachten des Handelsrechts nennen und Umfang der Vertretungsbefugnisse. Außerdem noch Vertretung bei OHG & KG und AG & GmbH nennen.
3. 2 Komponenten der Leistungsbefugnis , wer haftet bei OHG&AG, Begriffsdefinition: Was bedeutet Haftung bei Gesellschaft.
4. Vier Leistungsstörungen nennen und am Bsp. Dienstvertrag anwenden.
Komplex 1 :
1. 5 wichtigsten Bezugsgruppen und Beziehungsgeflecht
2. wirtschaftspol. Aktionsfelder
3. Hier ging es um eine Schnapslieferung, Nacherfüllung / Minderung am Kaufpreis, ich glaube die Aufgabe kam so schon mal dran (Irgendwas mit Doppelkorn oder so)
4. Die Aufgabe vom Ingenieur aus der MK
Komplex 2:
1. Standortfaktoren nennen und am Bsp. Pkw-Bremsen- Hersteller anwenden
2. Versch. Vertragsarten nennen und dazu Paragrafen angeben
3. Sozialwissenschaftlich und Wirtschaftswissenschaftlich Bedingungen des Menschen erklären (irgendwie so ähnlich, hatte ich nicht gelernt

4. ABC Fernbus Aufgabe aus MK
Viele Grüße
Jenny