Falls ich mich täusche, war bei dem unbestimmten Integral der Nenner unter einer Wurzel, oder? Ändert jetzt nicht allzu viel an der gesamten Bearbeitung, nur der Vollständigkeit halber.
Die letzte Aufgabe mit LaPlace weiß ich nicht mehr ganz genau, aber es war in etwa so:
y''+2y'+y=16*e^3t (das ist wirklich nur aus meiner Erinnerung, habe mir nichts notiert oder speziell gemerkt)
und man sollte diese DGL einmal mit LaPlace und einmal ohne berechnen. Eigentlich so wie in den Klausuren vorher auch immer.