hiermit die Klausurfragen für INF01 vom 09.09. in Nürnberg (zumindest die, die ich noch weiß):
Detail (7 Fragen):
1. Begriffsdefinition "Daten" und "Information"
2. Unterschied TCP und UDP
3. Flussdiagramm zeichnen: "Wecker soll jeden Tag um 08:00 Uhr angehen"
4. TCP/IP-Protokolle den OSI-Schichten zuordnen --> (müsste auf S. 39 in WIN106 stehen)
5. Erklärung Sternstruktur und vermaschte Struktur
Die anderen beiden weiß ich leider nicht mehr...

Komplex:
1. Komplex: Ging um Rechnerverbund und Datenkommunikation --> habe ich nicht genommen
2. Komplex: Objektorientierung
- Begriff "Objekt" erklären
- Begriffe Vererbung und Polymorphismus erklären
- Klassendiagramm zeichnen --> Ging um Universität hat Institute, diese haben Dozenten und Studenten usw.
3. Komplex: ERM-Diagramme
- ERM-Modell erstellen-->Ging um Berater haben Projekte welche von Kunden beauftragt werden usw. Schwierig im nachhinein sich daran zu erinnern
- Relation in 3NF überführen
Die Punkte weiß ich leider nicht mehr.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich viel zu viel Theorie gelernt habe und die "praktischen" Themen wie ER-Modelle erstellen, Klassendiagramme oder Relationen in 3NF bringen, nicht so im Fokus hatte.
Anbei noch meine Zusammenfassungen. Ob diese qualitativ ausreichend sind, wage ich nicht zu beurteilen.
WIN106 habe ich nicht zusammengefasst, da in der Musterklausur das auch nicht dran kam. Allerdings rate ich jedem, dies zu machen.

Schöne Grüße