in der heutigen Klausur kam folgendes dran:
Detailfragen:
1. 5 Aufgabenschwerpunkte eines Controllers
2. Target Costing erklären
3. Mit welchen Problemen ist ein Controller in einer Non-Profit-Organisation konfrontiert? Anhand eines Beispiels erklären.
4. 5 funktionsorientierte Controllings nennen und kurz beschreiben
Komplexfragen:
2.1 1) Ziele und Zweck der betrieblichen Deckungsbeitragsrechnung
2) a) variable Kosten b) Kapazitätsgrenze c) Break-Even-Point erklären und Zusammenhang zur Deckungsbeitragsrechnung darstellen
2.2 Warum sollten Unternehmer Produkte trotz erwirtschafteter negativer Deckungsbeitragsrechnung nicht aus der Produktion nehmen. Erläutern und begründen anhand 2 selbst erstellter Beispiele.
3.1 DuPont Kennzahlensystem zeichnen und auf die Vor- und Nachteile eingehen.
3.2 Gliederungs-, Beziehungs- und Indexzahlen erklären inkl. Beispiele
4.1 Verfahren der Investitionsrechnung
4.2 Drei Methoden der Investitionsrechnung
4.3 Sensitivitätsanalyse erklären
4.4 Vor- und Nachteile der Sensitivitätsanalyse
So, das war für mich die letzte Klausur, jetzt noch zwei Assignments und dann die Bachelorarbeit

Wünsche euch viel Erfolg
