Hier die Klausur von heute morgen, jedenfalls das was mir noch einfällt.
Hatte irgendwie einen Blackout

A Detailaufgabe (20 Punkte)
A1 erläutern (4 Punkte)
a) Leerkosten
b) kurzfristige Preisuntergrenze
c) fällt mir nicht mehr ein
d) fällt mir nicht mehr ein
A2 (4 Punkte)
Gegenüberstellung 4 Merkmale internes und externes Rechnungswesen
A3 (4 Punkte)
Fällt mir nicht mehr ein
A4 (4 Punkte)
Sind Löhne EK oder GK und variabel oder fix?
A5 (4 Punkte)
Fällt mir nicht mehr ein
Komplexaufgabe
B1 Kostenartenrechnung (40 Punkte)
a) Inventurmethode, Fortschreibungsmethode,
b) kalkulatorische Abschreibung
c) kalkulatorische Zinsen
B2 Kalkulation (40 Punkte)
3 Fertigungstufen, Stufe I mit zwei Maschinengruppen A und B, Sonderkosten
a) Berechnung Maschinenstundensätze, Zuschlagssatz Restgemeinkosten (12 Punkte)
b) Berechnung Stückkosten für Produkt bei 12, 15, 30 Minuten Produktionsdauer (12 Punkte)
c) Ergebnisse wenn man Lohnzuschlagssatz verwenden würde (10 Punkte)
d) wann sind Maschinenstundenkosten geeigneter als Lohnzuschlagskosten. Vor und Nachteile der Berechnung benennen (6 Punkte)
Alles im allen nichts unbekanntes. Allerdings habe ich mich im Nachhinein betrachtet für die falsche Komplexaufgabe entschieden, habe mich aber total verzettelt. Mal sehen was das gibt.