AST81 Klausur vom 09.07.2016

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
Bianca91
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 20.03.11 09:53

Hallo zusammen,

anbei die Fragen zur heutigen AST81-Klausur vom 09.07.2016:
Bitte noch ergänzen, wenn einer mehr weiß :-)
(Reihenfolge etwas durcheinander)

Detail:
a) Tanaland-Modell beschreiben + welche typischen Fehler mit komplexen Systemen daraus abgeleitet wurden
b) eine vorgegebene Funktion zeichnen (Technische Systeme)
c) Unterteilung in Teil- und Subsysteme - Vor- und Nachteile
d) Was ist intrinsische Motivation?
e) Sensitivitätsanalyse - Sinn und Vorgehen
f)

Komplex 1 - Systemtheorie
1.1 Auswahl von 8 Begriffen - was zählt hierzu zu einem System? Begründen.
1.2
1.3 deterministische Systeme erläutern + was chaotisches Verhalten erzeugen kann
1.4 methodologischer Individualismus erklären (2 Ebenen)
1.5 Modellbildung - was ist ein Modell? was ist dabei zu beachten?


Komplex 2:
LUHMANN - Komplexität
(u.a. was versteht LUHMANN darunter, Vertrauen etc. mit eingebunden)

Komplex 3: Wissensmanagement
3.1
3.2 Wiesenspirale erläutern (SEKI-Modell) an Beispielen + Konzept aufzeichnen
3.3 Unterschied Wissenstandem + Wissensstafette
3.4 Story Telling erläutern
3.5 noch zwei weitere Wissensmanagementinstrumente nennen (außer Story Telling, Wissenstandem / -stafette)
flof88
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.15 10:00

3.1 Wissensspirale Zeichnen & Beschreiben
flof88
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.15 10:00

f. etwas mit methodologischen Individualismus erklären
Mariposa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.15 01:42

Juhu,

bei den Detailaufgaben wurde zusätzlich nach dem Eisbergmodell, dem methodologischen Individualismus und nach der Neoklassik gefragt.

Ich glaube, einige von den oben als Detailaufgaben bezeichneten Fragen kamen teilweise unter den Komplexaufgaben (Teilsysteme und Sensitivitätsanalyse unter der Komplexaufgabe zu Systemen, intrinsische Motivation unter der Komplexaufgabe zum Wissensmanagement). Wobei die Reihenfolge eigentlich Wurscht ist. ;)

Viel Erfolg und einen schönen Sommer
Mariposa
Mariposa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.15 01:42

Zur Komplexfrage 1.1 bei der Systemtheorie ("Was ist ein System, was nicht und warum?") kann ich mich an folgende Begriffe erinnern:
- Ameise
- Ameisenhaufen
- PKW
- Liegestuhl
- Faltkarton
Bianca91
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 20.03.11 09:53

Oh ja - Reihenfolge kann gut verkehrt sein. SORRY :D
Ich bin immer froh, dass ich mich nach der Klausur noch an ein paar Fetzen erinnern kann... meistens direkt gelöscht :mrgreen:
Antworten