WIR03 Klausur 05.03.2016

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
maxi87
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.15 11:51

Hallo,

folgende Themen kamen in der heutigen Klausur dran:

Detailaufgaben:

- Was versteht man unter positiver und negativer Publizität?
- Was wird in Abteilung A und B im Handelsregister eingetragen?
- Entzug der Prokura beschreiben.

- Je ein Beispiel für deklaratorische und konstitutive Eintragung nennen.
- Die drei Arten von Handlungsvollmacht nennen und kurz erläutern.
- Ladenvollmacht erläutern und die Voraussetzungen nennen.

- Die Gesellschafter haften gesamtschuldnerisch? Was bedeutet dies am Beispiel der GbR?
- Auflösungsgründe einer BGB.
- Wann ist die GbR beendet?

- Was ist der Unterschied zwischen einem Verein und einem Idealverein. Je ein Beispiel nennen.
- Rechtsfähigkeit und nicht Rechtsfähigkeit erklären.
- Wie erlangt der wirtschaftliche Verein seine Rechtsfähigkeit?


Komplexaufgabe 1:

- Waschmaschinenaufgabe

Komplexaufgabe 2:

- Ananasdosenaufgabe
- Bürgschaftsaufgabe - Vater schreibt eine E-Mail mit i.V. über die Firma in der er angestellt ist.
- OHG-Aufgabe
Antworten