anbei die Fragen der heutigen Klausur. Fragenkatalog und Musterklausur lernen sind sehr hilfreich

Detailfragen:
-Erörtern Sie die Vor- und die Nachteile der Bombenwurf- bzw. Evolutionsstrategie bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
-Beschreiben sie die Einführung der Prozesskostenrechnung
-Konkretes Ziel anhand der fünf Dimensionen des GQM-Konzepts definieren
-Beschreiben Sie das SCOR und erläutere die Kategorien
-Mit welchen drei ausgewählten Instrumenten kann man Unternehmenskultur in Richtung Nachhaltigkeit beeinflussen
Aus den Komplexaufgaben muss eine gewählt werden.
Komplexaufgabe 1:
Fallbeispiel Brauerei.
- Was sind Unterschiede zwischen CSR und Nachhaltigkeitsmanagement ?
- Welche 2 grundlegenden Methoden gibt es, Stakeholder zu ermitteln? Welches sind Stakeholder der Brauerei? Relevanzmatrix aufstellen und ermittelte Stakeholder eintragen und begründen.
- In der Fachliteratur werden 5 Typen von Strategien bzgl. Nachhaltigkeitsmanagement unterschieden. Alle 5 erläutern. Empfehlung an die Brauerei.
- Entwickeln Sie ein Konzept zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagement für die kommende 12 Monaten mit konkreten Aktivitäten inkl. Zeitangabe.
Komplexaufgabe 2:
Fallbeispiel Kendrion
- Mindestens 4 Argumente für die Weiterentwicklung in Richtung eines Nachhaltigkeitsmanagements
- Was umfasst die Global Compact Initiative? Wäre es sinnvoll beizutreten? Bgründung.
- EMASIII zur ISO dazu oder nicht. Welche Aufgaben kommen dazu. Begründung
- Aufgaben des Beschaffungsmanagements. Konkrete Vorschläge für Umsetzung bei Kendrion geben.
So, viel Spaß beim Lernen!
