UFU03 Detail- und Komplexaufgaben

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Janina92
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 18.05.14 12:15

Hallo zusammen,

anbei meine Zusammenfassung der aktuellen Detail- und Komplexaufgaben für das Jahr 2015. Ich habe die neuen Fragen von der Klausur am 10.10.2015 noch ergänzt und die alten Fragen aus den Jahren 2014 und älter herausgenommen, da diese - wenn man das Forum durchschaut - in 2015 nicht mehr dran kamen. Ich habe sie jedoch in einer extra Datei "Detail- und Komplexaufgaben 2014 und älter" zusammengefasst, damit ihr sie trotzdem für den Fall der Fälle nochmal überfliegen könnt.

Das ist jetzt der Stand zum 10.10.2015. Falls in den zukünftigen Klausuren noch weitere neue Fragen auftauchen, sind diese hier natürlich noch nicht berücksichtigt. Dann bitte noch ergänzen.

Viel Erfolg an alle, die das Modul noch vor sich haben :D
Wie gesagt, ich hoffe nach wie vor, dass ich bestanden habe, ansonsten kann ich mir meine Zusammenfassung gleich auch nochmal zum lernen hernehmen :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Janina92 am 15.10.15 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
maxi87
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.15 11:51

Hallo,

super! Vielen Dank!

Eine Anmerkung hätte ich noch zu der Komplexaufgabe 4 auf Seite 7.

Bei der ersten Frage wurde nicht nach dem BERI-Index, sondern nach den Kennzahlen aus UFU301 - Seite 27 gefragt.

-> Absolute Bestandsgrößen, Absolute Bewgungsgrößen und Relative Bestandsgrößen und/oder Bewegungsgrößen
Janina92
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 18.05.14 12:15

Hallo maxi87,

vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe es soeben korrigiert und die Datei in meinem alten Beitrag aktualisiert. Nun müsste es stimmen. Hast du auch eine Idee, was man als Lösung für diese zu zeichnende Matrix in der Komplexaufgabe einfügen könnte? Ich habe in den Heften nichts passendes gefunden.

Danke dir! :D
maxi87
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.15 11:51

Hallo Janina92,

damit ist die Tabelle aus dem Heft UFU301 - Seite 29, die du schon in deiner Zusammenfassung angegeben hast, gemeint.
Benutzeravatar
Goldmakler
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 157
Registriert: 18.05.13 16:46
Wohnort: Kassel

Hey, vielen Dank! Kommt genau richtig, UFU03 als letzte Klausur aus'm Grundstudium zzgl. passendes Skript -> Traumhaft
Dipl.-Kaufmann (FH)

Grundstudium: abgeschlossen

Hauptstudium: abgeschlossen

Aktuell: Kolloquium 08.02.19
maxi87
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.15 11:51

Die Noten vom 10.10.2015 sind schon da. Nicht wirklich gut, aber bestanden :D
Roman318
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.14 12:58

Note nicht so berauschend, aber da brauch man sich net wundern, die Zeit ist viel zu knapp. Ich hatte mich gut vorbereitet, allerdings hatte man keine Zeit um angemessene Beispiele hinzuschreiben.
Eine kurze Bedenkzeit muss doch eingeplant werden, ich verstehe es wenn man die Studenten prüfen will wie man unter Druck und Stress arbeitet, aber in dieser Klausur ging es zu weit.
pas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 09.09.11 22:03

Hallo Janina92,
vielen lieben Dank für Deine Zusammenfassung der Klausurfragen!
(Done) - Diplom-Kaufmann.
Antworten