hier paar Fragen (Wortlaut ungefähr) der heutigen Klausur:
Detailaufgaben (jeweils 4 Punkte):
- Welche unterschiedlichen Vorgehensweisen gibt es bei dem Umgang des Menschen mit der Natur? Erläutern + jeweils zwei Beispiele
- 10 Dimensionen kultureller Dilemmata nennen
- Welche Kulturen neigen eher nicht zur Matrixorganisation?
- Was versteht Trompenaars unter spezifischen und diffusen Kulturen? Je ein Beispiel
- Was bedeutet "indigenozation process" im Rahmen der Glokalisierung? Dazu Beispiele aus dem deutschen Kontext.
Leider kann ich mich nicht mehr genau an die erste Komplexaufgabe erinnern. Glaube es ging um Individualismus und Kollektivismus.
Die zweite Komplexaufgabe (Umgang mit Zeit) ist 1:1 die gleiche wie in der Musterklausur im Online Campus.

Viel Erfolg!