hier die Themen der heutigen Klausur:
Der Aufbau war ähnlich der Musterklausur (d.h. viele kleinere Aufgaben)
Detail:
Abstraktionsebenen von Requirements
Anforderungsermittlung bei unbewusster Inkompetenz
Delphimethode definieren und erklären
Metriken (Abdeckungs-, Realisierungs,- und Fertigstellungsgrad definieren)
Wieso gibt es eine Freezetermin für Requirements
...
Komplex 1: KANO
3 Anforderungstypen definieren und erklären
Was passiert mit der Zufriedenheit, wenn Anforderungen erfüllt/nicht erfüllt sind (alle 6 Fälle kurz beschreiben)
Fallbeispiel (kleines Unternehmen führt elekronische Stundenschreibung ein - jeweils eine Anforderung für die unterschiedlichen Ebenen definieren)
Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Anforderungen mit der Zeit?
Weitere Methoden der Priorisierung von Requirements nennen (2 St., davon musste eine kurz erklärt werden)
Komplex 2: Verwalten von Requirements
Gründe für Änderungsmanagement
Unterschiede Findings/Fehler
4 Typen von Findings
...mehr weiß ich leider nicht mehr, da ich diese Aufgabe nicht bearbeitet habe
Komplex 3: Risikomangement:
Definition von E=AxB
Wie können die Variablen ermittelt werden?
Wie sind Expertenschätzungen zu beurteilen?
FMEA definieren und die 5 Stufen erklären
FMEA Formblatt ausfüllen (war als Vorlage auf der Klausur) bei gegebenem Fallbeispiel
Risikobewältigungsstrategien nennen und erklären
Alles in allem gut machbar - auch wenn ich zum ersten mal alle 10 Blätter benötigt habe

Evt. kann ja noch jemand die Angaben vervollständigen!!!???