Detailfragen:
- irgendwas definieren
- Informationspyramide zeichnen
- ???
- Strukturiertes und semistrukturiertes Problem erklären und was bedeuten dies für betriebliche Anwendungssysteme
Komplex 2 (habe ich nur kurz drüber geschaut):
- EPK zum Thema Personalbeschaffung zeichnen
- eine Frage zur Client/Server-Architektur
- Welche Operatoren gibt es und diese erklären
- ???
Komplex 3:
- 3.1 Zuordnung von Anwendungssysteme, Begriffe A waren die jeweilgen Katgorien der Anwendungssysteme und Begriffe B so was wie Tourenplanung, Personalwesen etc.
- 3.2. 3-Schichten-Architektur:
a) Was sind die vier Schichten?
b)Was sind die typischen Dienste von Client/Server-Architekturen?
c)Und noch eine Frage zu dem Thema.
- 3.3 Was versteht man und folgenden Begriffen: Kernbereich, Parameterbereich und Programmierbereich
- 3.4
a) Geschäftsprozess definieren
b)Freiheiten bei der Modellierung
c) ???
War eine faire Klausur, aber man sollte wirklich die Definitionen kennen, das erleichtert einem so einiges
