Vor ca. 2 Jahren habe ich meinen Dipl. BWL Studiengang bei der AKAD abgeschlossen.
Nun überlege ich ein weiteres Studienstandbein aufzubauen. Die AKAD bietet den B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen für Ökonomen an. Ein verkürzter 2jähriger Studiengang, den ich eigentlich sehr interessant finde.
Gibt es schon Erfahrungen zu diesem Studiengang? Ist so ein Studiengang empfehlenswert, wenn man im Moment gar keine technischen Anknüpfungspunkte im Job hat?
Da ich ja noch aus der guten alten Diplomzeit kommen, meine Frage was am Bachelorstudiengang bei der AKAD von den Systematiken anders ist? Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass man bei den Prüfungsleistungen etwas strengere Kriterien hat als beim Diplom.
Was hat sich in den letzten 2 Jahren bei der AKAD geändert? Wie ich gesehen hab, gibt es jetzt tatsächlichen eine neue VH. Wow, das ging ja mal schnell...

Hat sich hinsichtlich der Seminartermine etwas getan hin zu mehr Arbeitnehmerfreundlichkeit?
Außerdem habe ich gelesen, dass die Standorte zusammengefasst werden. Habt ihr da Beeinträchtigungen hinsichtlich der Seminarauslastung festgestellt?
Schöne Grüße