hier die Klausurfragen von heute früh. Bitte ergänzen, hab schon wieder ein paar Fragen vergessen...
Detail (je 4Punkte):
1. Erläutern Sie die folgenden 4 Begriffe
Herstellkosten, Normalkosten, sunk costs und noch einer...
2. Unterschiede zwischen bilanzieller und kalkulatorischer Abschreibung anhand von 4 selbstgewählten Kriterien
3. Hauptkostenarten, wenn "Produkationsfaktoren" als Einteilungskriterium von Kostenarten gewählt wurde
4. Kalkulatorischer Unternehmerlohn (u.a. Begriff, Zweck, Ansatz in der KLR)
5. Wagnisse erklären, werden diese in der KLR berücksichtigt?
1. Komplex hab ich nicht weiter angeschaut
2. Komplex
2.1. 13 Geschäftsfälle bewerten und in einer Tabelle markieren ob es sich um Einzel- oder Gemeinkosten UND variable oder fixe Kosten handelt (13 Punkte)
2.2. Äquivalenzziffernkalkulation (Aufgabe mit verschiedenen Blechstärken) (10 Punkte)
2.3. Kuppelproduktion nach der Marktwertmethode (Selbstkosten berechnen und Sondereinzelkosten des Vertriebs berücksichtigen) (10 Punkte)
2.4. Kritik an der Kalkulation mit Maschinenstundensätzen (Vollkosten) (7 Punkte)
Viel Erfolg an alle die das Modul noch vor sich haben
