es kam folgendes in der Klausur dran

Detailaufgaben:
- 4 Aufgaben bei denen man das korrekte Mittel (arithmetisch, geometrisch, harmonisch) auswählen, begründen und ausrechnen musste
- Messzahlen erklären
- Bei Zeitreihen die systematischen Komponente erläutern und mit welchen Verfahren man die herausrechnen kann
- Bestimmtheitsmaß erklären
- Urnenaufgabe aus Ruff-Skript
Komplex 1
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Komplex 2:
- Streudiagramm zeichnen und Aussage zu Korrelationskoeffizienten machen
- exponentielle Glättung durchführen und Prognose
- Warum man für eine Prognose nicht nur die letzten zwei Werte nehmen soll
- Korrelationskoeffizient berechnen und erläutern
- Regressionsgerade berechnen, ökonomisch beschreiben und einzeichnen
- Bestimmtheitsmaß mit B=r² berechnen und erläutern
Man sollte hier zügig arbeiten, Zeit wurde auf den Schluss hin knapp!
