Hallo liebe Mitstreiter,
ich habe die sehr guten Karteikarten PER 401 "Personalentwicklung" von "mercurio" hier im Forum aufgegriffen,
mit den ebenfalls hier geposteten (wenigen) Klausurfragen und den K-Fragen aus der LE PER 401 kombiniert.
Somit ist es mir vielleicht gelungen, eine brauchbare Lerngrundlage zu schaffen.
Die nächsten Klausuren PER 04 finden am 17.05. 2014 statt. Für mich bedeutet dies die aller aller letzte Klausur dieses Studiums.
Dann nur noch Proj.Ber und Dipl.Arb/Koll.
Würde mich freuen, wenn noch jemand konstruktive Punkte hat, die man ggf. in die Zusammenfassng aufnehmen könnte.
Bin noch am überlegen, ob ich auch eine Zusammenfassung für PER 402 "Personalcontrolling" anfertigen soll,
oder es bei den m.E. ausreichenden Karteikarten von hier belasse.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, bestehen die Komplexaufgaben einmal aus Personalentwicklung und einmal aus Personalcontrolling...
Dann kann sich ja jeder seinen Schwerpunkt festlegen.
Würde mich auch über ei kurzes Feedback freuen.
Jedem Kommilitonen viel Erfolg !!!
Gruß Klaus
PER 04 Personalentwicklung / -controlling
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.10.08 11:29
- Wohnort: friedrichsthal
- Kontaktdaten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nabend Klaus, ich habe deine Zusammenfassung noch etwas ergänzt
Viel Erfolg in deiner letzten Klausur und natürlich auch für die Abschlussarbeiten!

Viel Erfolg in deiner letzten Klausur und natürlich auch für die Abschlussarbeiten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.10.08 11:29
- Wohnort: friedrichsthal
- Kontaktdaten:
Hallo BienaB,
vielen herzlichen Dank für Deine Ergänzung und Deine Wünsche für meinen Endspurt.
Auch Dir, für alles Weitere, viel Erfolg und gutes Gelingen. Mögen alles so verlaufen wie Du es Dir vorstellst.
Welche Fachrichtung und welchen Abschluss haste denn geplant?
LG
Klaus
vielen herzlichen Dank für Deine Ergänzung und Deine Wünsche für meinen Endspurt.
Auch Dir, für alles Weitere, viel Erfolg und gutes Gelingen. Mögen alles so verlaufen wie Du es Dir vorstellst.
Welche Fachrichtung und welchen Abschluss haste denn geplant?
LG
Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank auch für Deine Wünsche. Die kann man als Motivation immer gut gebrauchen. Na und auch ich bin noch eine Diplomerin, die bald in Richtung Zielgerade einbiegen wird. Im Sommer geht es bei mir mit dem PROJB und der Diplomarbeit los. Davor heißt es sich durch die letzten Klausuren PER03+04, KLR02 und UFU09 durchzubeißen.
BG,
BienaB
vielen Dank auch für Deine Wünsche. Die kann man als Motivation immer gut gebrauchen. Na und auch ich bin noch eine Diplomerin, die bald in Richtung Zielgerade einbiegen wird. Im Sommer geht es bei mir mit dem PROJB und der Diplomarbeit los. Davor heißt es sich durch die letzten Klausuren PER03+04, KLR02 und UFU09 durchzubeißen.
BG,
BienaB
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.10.08 11:29
- Wohnort: friedrichsthal
- Kontaktdaten:
Ah, ok.
na vielleicht können wir ja im ersten Quartal 2015 das Kolloquium belegen. Das wäre doch super.
Wenn Du noch "Material" für KLR 02, UFU 09 brauchst, sag bescheid.

na vielleicht können wir ja im ersten Quartal 2015 das Kolloquium belegen. Das wäre doch super.
Wenn Du noch "Material" für KLR 02, UFU 09 brauchst, sag bescheid.

-
- Forums-Profi
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.10.08 11:29
- Wohnort: friedrichsthal
- Kontaktdaten:
Noch zur Ergänzung:
Die Klausur am 17.05.2014 war nicht wirklich schwierig.
Allerdings könnte man für den Umfang der Aufgabenstellungen wirklich locker eine 2-Szundenklausur daraus machen.
Also in den Antworten kurz fassen !!!
Die hier hinterlegten Lernhilfen reichen m.E. völlig aus. Klar, die LE sollte man auch durchgearbeitet haben.
All denen, die das Modul noch abslovieren (müssen), keine Angst davor und viel Erfolg.
to do:
ProjBer.
Dipl.Arb.
Koll.

Die Klausur am 17.05.2014 war nicht wirklich schwierig.
Allerdings könnte man für den Umfang der Aufgabenstellungen wirklich locker eine 2-Szundenklausur daraus machen.
Also in den Antworten kurz fassen !!!
Die hier hinterlegten Lernhilfen reichen m.E. völlig aus. Klar, die LE sollte man auch durchgearbeitet haben.
All denen, die das Modul noch abslovieren (müssen), keine Angst davor und viel Erfolg.
to do:
ProjBer.
Dipl.Arb.
Koll.
