ich erstelle mir gerade eine Übersicht der Komplexaufgaben für WIR02 (wenn sie gut wird, stelle ich sie hier auch online) und könnte Hilfe bei folgenden Fällen gebrauchen. Wie würdet ihr diese lösen?
Fall 1.:
Vermieter schließt mit einem Mieter einen Vertrag für eine Wohnung von zwei Jahren, mündlich! Nach kurzer Zeit will V. eine neue Gasheizung einbauen, die Miete würde sich um 125,- € p.M. erhöhen. Muss M. zustimmen? Nach zwei Jahren macht M keine Anstalten aus der Wohnung auszuziehen, kann V gegen M. vorgehen?
Fall 2.:
Ein Student verleiht sein Buch (Wert 65 €) an Freund und will es bis zum 1.6. zurückhaben. Freund gibt’s nicht zurück und am 2.6. gibt Student eine neue Frist bis zum 9.6., da er das Buch für Klausur am 15.6. braucht. Freund gibt es nicht zurück, sondern fährt 3 Wochen damit in den Urlaub. Student kauft sich ein neues Buch für 95 € und will jetzt die 95 Euro von dem Freund als Schadensersatz fordern. Zu Recht?
Fall 3.:
A kauft von B ein Wohnmobil. Wohnmobil steht draußen und es regnet rein. A fährt zu einem Sachverständigen und der sagt das Fenster sei undicht. Dieser sagt, dass der Fehler schon bei Gefahrübergang da war. A fährt zu B und lässt das Problem beheben. B schmiert Silikon ums Fenster. A fährt wieder zum Sachverständigen dieser mein das ganze Fenster müsste gewechselt werden.
A ist sauer und möchte vom Kaufvertrag zurücktreten
B sagt das er 2 x nachbessern darf, zu Recht?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
