Hallo zusammen,
hier mal die Klausurfragen von gestern:
Detail:
1. Sanierungsfall bei einer AG, wie kann das Kapital herabgesetzt werden (nur erklären ohne Buchungssätze oder ähnlichem)
2. akzessorisch und fiduziarisch erklären mit je zwei Beispielen
3. Kreditleihe erklären
4. Schuldverschreibung erklären und auf Wandelschuldverschreibungen eingehen
5. Passive Finanzplanung erklären
Komplex1:
1.1 Kapitalfreisetzungseffekt erklären bei Abschreibungen, mit Tabelle. Kapazitätserweiterungsmultiplikator erklären und das Freigesetzte Kapital (Es war eine Text über Herr Meier gegeben, welcher gerne ein Unternehmen für Drucker eröffnen, er Kauft 5 Drucker mit Nutzungsdauer 3 Jahre, lineare Abschreibung für xxx € je Drucker) (15 Punkte)
1.2 Finanzierung aus Rückstellungen erklären (im Text war genannt das Herr Meier Rückstellungen für Schadensersatzansprüche zur Finanzierung nutzen möchte)(5 Punkte)
1.3 Welche Kennzahl kann man heranziehen um das Innenfinanzierungspotenzial zu Quantifizieren (5 Punkte)
1.4 Leasing erklären mit Operate und Finance Leasing und ob Herr Meier bei einer Leasingdauer von 3 Jahren Bilanzieren dürfte (Nutzungsdauer war auch 3 Jahre)(15 Punkte)
Komplex2 weiß ich leider nicht.