FGI02 und PER an einem Tag in Leipzig?
-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.05.11 10:01
Am 24.04.2014 finden in Leipzig zwei Seminare aus dem Vertiefungsbereich von Personal paralell statt - PER02 und FGI02. Ich habe gehört, einige gehen dann zur Hälfte in das eine Seminar und in das andere. Ich finde das auch ziemlich blöd, zwei an einem Tag anzubieten (und auch keine weitere, zeitnahe Alternative). Macht das noch wer? Oder hat jemand damit Erfahrungen gemacht und rät davon ab/rät dazu?
Huhu,
Per02 geht ja über 2 Tage. Also einfach den einen Tag zu Per02 und dann den anderen zu FGI02. Sollte kein Problem sein. Wenn du Bedenken hast, kläre das vorher ab über die Betreuung, die können dir bestimmt den Dozenten nennen.
Per02 geht ja über 2 Tage. Also einfach den einen Tag zu Per02 und dann den anderen zu FGI02. Sollte kein Problem sein. Wenn du Bedenken hast, kläre das vorher ab über die Betreuung, die können dir bestimmt den Dozenten nennen.
VG
schlumbi
schlumbi
Beachtet bitte, dass es wohl eine geänderte Richtlinie zur Anwesenheit bei den Seminaren gibt. Ich war Ende März zum 2-tägigen Seminar in Frankfurt und dort teilte die AKAD-Beutreuung vor Ort mit, dass man die gesamte (!) Seminarzeit (und eben nicht nur 50% oder 75%) anwesend sein muss, damit die Teilnahme zählt! Etwas offizielles dazu konnte ich noch nicht lesen. Vielleicht gibt es weitere Hinweise?
Hallo Zusammen,
Ich war am 7./8.3.2014 in Leipzig und da kam ein ähnlicher Kommentar von der Studienbetreuung im Sinne von:".... Sie wissen schon das die 50% Regel nicht mehr gilt und das komplette Seminar besucht werden muss......" Vor allem bei Ganztagsseminaren mit gleichzeitig stattfindenden "Seltenen", kann man davon ausgehen das evtl. die Anwesendheitslisten abgeglichen werden.
Also mein Rat: AUFPASSEN
Ich war am 7./8.3.2014 in Leipzig und da kam ein ähnlicher Kommentar von der Studienbetreuung im Sinne von:".... Sie wissen schon das die 50% Regel nicht mehr gilt und das komplette Seminar besucht werden muss......" Vor allem bei Ganztagsseminaren mit gleichzeitig stattfindenden "Seltenen", kann man davon ausgehen das evtl. die Anwesendheitslisten abgeglichen werden.
Also mein Rat: AUFPASSEN

Grundstudium - abgeschlossen
Hauptstudium - abgeschlossen
Projektbericht - begonnen
Diplomarbeit
Hauptstudium - abgeschlossen
Projektbericht - begonnen
Diplomarbeit
-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.05.11 10:01
Von dieser Regel habe ich mittlerweile auch gehört bzw. dass die Akad mehr darauf achtet, dass Studenten nicht mittags gehen und mal morgens, mal mittags, mal mittendrin die Anwesenheitsliste herumgehen lassen.