BWL06 - 29.03.2014

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Maaik
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 30.09.11 12:51
Wohnort: Chemntiz

Ich habe am 29.03.2014 in Leipzig BWL06 geschrieben:

Ich hoffe ich bekomme alles zusammen:

Detailfragen:
1.1 Kapitalwert berechnen für Grundstücke (Werte von t0 und t7 gegeben)
1.2 4 Merkmale zur Unterscheidung von KLR und Investitionsrechnung
1.3 Wesen der statischen Amortisationsmethode und dynamische Amortisationsrechnung erklären
1.4 Definition und Funktion Kalkulationszinssatzes sowie WACC
1.5 Entscheidungsbaumverfahren

Komplexfragen:
2.
- Kapitalwerte berechnen
- internen Zinsfuß berechnen
- wieso wechselt die Empfehlung zur Investition von Kapitalwertmethode und internen Zinsfuß? Woher kann dies kommen? (Zuerst war bei mir glaube Alternative A besser laut Kapitalwertmethode, dann knapp Alternative B mit internem Zinsfuß)
- dynamische Amortisationsrechnung
- Sollte sich der Investor nur auf ein Ergebnis aus einer dynamsichen Investitionsrechnung verlassen?
3. Blockheizkraftwerk
start: 01.04.2011 end: 29.01.2016
to do:
next in 2016
I: completed
II: completed
III: completed
IV: completed
V: completed
VI: completed

done: 50 von 50

Noch 0 Module bis zum Bachelor of Arts.
Antworten