STA02 Pinneberg 4.04.14

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Simpa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 08.03.14 14:04

Moin Moin,

heute am Freitag den 4.04.14 kam folgendes in der Klausur dran:

Detail-Aufgaben 1:
1. Urnenaufgabe
2. exponentielle Glättung: Es soll anhand der Formel für die exponentiellen Glättung gezeigt werden, dass alle vergangenen Zeitreihenwerte in den aktuellen Glättungswert mit einfließen. Dies soll an den letzten drei Werten gezeigt werden.
3. Geometrisches Mittel: Durchschnittszins zweier Angebote errechnen und sagen welches besser ist. Dabei Vorgehensweise erklären und erklären warum welches Mittel benutzt hat.
4. Erklären Sie anhand eines Beispiels mit 4 Datenpunkten was die Lorenzkurve aussagt und erläutern Sie ihr Vorgehen.
5. Nennen und erklären Sie die systematischen Komponenten einer Zeitreihe. Welche Komponenten einer Zeitreihe unterliegt besonderen Schwankungen? Wie werden diese ausgeglichen?

Komplex-Aufgabe 2
Eisdielen-Aufgaben :)
mit Stichproben abgrenzen und dem Eisdielen-Besitzer eine Empfehlung aussprechen, welche Stichprobenwahl er nehmen soll.

Besonders nervig bei der Komplex-Aufgabe ist dass 16 von den 40 Punkte auf die letzten beiden Aufgaben entfallen
9 Punkte für Stichproben abgrenzen und Empfehlung aussprechen
7 Punkte für Wie kann der Eisdielenbesitzer statistisch auswerten, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Geschlecht und den Eissorten gibt? Wie kann er das machen und das Vorgehen beschreiben.
Zum Ende der Klausur diese beiden Aufgaben mit dem hohen Punktewert zu bearbeiten war Anstrengend, wenn man nicht mehr so fit ist.

Komplex-Aufgabe 3:
Wahrscheinlichkeitsrechnung

Ich hab mir die Aufgabe mal angeschaut um sie einzuordnen.
Der erste Teil war ähnlich wie die Komplexaufgabe 2 a) aus dem Ruff-Skript (hier aus dem Forum und nicht die kurze Version bei der AKAD-VH)
Ging nicht um Batterien, sondern um Körpergewicht und man musste zu 8 Ereignisse berechnen dazu berechnen. Über- Untergewicht, Gewichtsklassen glaub ich usw.
Den Rest der Komplexaufgabe habe ich schon wieder ausgeblendet.
Antworten