Hallo,
ich habe gestern in Frankfurt EVW geschrieben und ein Kommilitone am 15.03. (Themen aus FB kopiert):
15.03.14
Detail
1. Inflation erklären
2. Laissez-faire erklären
3. Ein Land mit vielen Bodenschätzen hat trotzdem eine schlechte Balance of payment. Wie kann das sein ?
4. Was ist downsizing und welche Ursachen hat es?
5. Warum hilft das Kartel Gesetz im Bezug auf Liberalismus?
6. Produktionsfaktoren nennen und erklären
7. Was haben die 11 EU Mitgliedsstaaten nach dem Desaster 1996 anders gemacht um die Kriterien des Maastrichter Abkommens zu erfüllen?
8. fällt mir nicht mehr ein
Komplex
1. Vor- und Nachteile von Global Economy
2. Irgendwas über Economic growth schreiben
3. Und diese Frage die schon oft dran kam, warum die EU Ihre Macht verlieren könnte .
4. Trade barriers/ protectionism
29.03.14
Detail
1. What is accelerated depreciation?
2. What are disguised subsidies?
3. Which features of the American economy would business leaders like to see adopted in Europe?
4. Define money.
5. Name three functions of the WTO.
6. What should a country with an unfavourable balance of trade do?
7. Name three fringe benefits an employer can offer.
8. What is a discount rate?
Komplex
1. European Union - war aber anders fomuliert, als am 15.03. Ging eher darum, ob eine EU mit den aktuellen Problemen weiter bestehen kann.
2. Monetary policy
3. Economic growth
4. Free market economy
Allen viel Erfolg, die die Klausur noch vor sich haben!
Liebe Grüße
Sarah