STA02 exponentielle Glättung

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Simpa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 08.03.14 14:04

Moin moin,

ich möchte zum Verständnis des exponentiellen Glättens beitragen.

Dabei habe ich mir die Aufgabe 7 aus dem Ruff-Skript (STA02/202 Detailfragen)als Basis genommen, da die auch klausurrelevant ist.
Da ich die Aufgabe am Anfang auch nicht wirklich verstanden habe und mir nur gedacht habe "Was wollt ihr von mir?",
habe ich mich mal daran gesetzt, eine Lösung zu entwerfen, die auch zum Verständnis beitragen soll.

Nun an die Experten von euch: Kann man das so erklären? Oder sind Fehler drin?

s. Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Moin,

Bin grad selber über STA02 und schreib am 05.04. Deine Lösung passt 1a. Steht auch genauso in der Musterlösung.

Gruß,
Basti
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Simpa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 08.03.14 14:04

Das stimmt. Es ist an die Musterlösung angelehnt.
Aber die Musterlösung ist für mich ein bisschen zu sehr abstrakt.
Deswegen habe ich das für mich verständnisvoller gestaltet.
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Ah ok. Seh jetzt zwar keinen Unterschied außer das deine Lösung ~ 4 Seiten umfasst aber wenns dir und anderen hilft ist es doch ok :D
Für die Klausur solltest du dich allerdings auf ~ 1/2 - 1 Seite beschränken, ansonsten wirst du mit der Zeit Probleme bekommen.
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Antworten