Detail:
Rollenkonklikte von Führungskräften mit je 3 Beispielen
Eigenschaftstheorie erläutern
Entscheidungsbaum (normativen Ansatz) erläutern
Entscheidungsbaum skizzieren
Kriterien, welche eine Führungskraft erfolgreich machen
Komplex 2 Teamentwicklung
Komplex 3 Mitarbeiter-Einarbeitung
warum ist Einarbeitung wichtig
Probleme bei der Einarbeitung
wann ist Einarbeitung erfolgreich
Instrumente und Maßnahmen für Einarbeitung mit Beispielen
vorherigen Text
Möglichkeiten der Einarbeitung unstrukturiert und strukturiert darstellen, vergleichen (nicht im Text gegeben)
Bsp. neuer Vertriebsleiter möchte Besprechung 08:00 Uhr, normal war sonst 09:00 Uhr, welche Konsequenz?
FGI02 Klausur 15.02.2014
Super zusmmen gefasst. Ich hätte mal wieder nicht mal die Hälfte gewusst.
Die Zeit fand ich llerdings echt knapp. Habe auch die Einarbeitungs-Aufgabe gemacht und bin nicht ganz fertig geworden, obwohl ich mir eh schon eine Detailaufgabe geschenkt hatte.

Die Zeit fand ich llerdings echt knapp. Habe auch die Einarbeitungs-Aufgabe gemacht und bin nicht ganz fertig geworden, obwohl ich mir eh schon eine Detailaufgabe geschenkt hatte.

VG
schlumbi
schlumbi