EUE02 Klausur

Englisch, Französisch...
Antworten
utca
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.09.13 22:50

Hier ein kurzes Feedback zur Klausur am 19.11.2013 in Stuttgart:

Die Texte waren zwar von der Struktur bzw. vom Satzbau her nicht so kompliziert wie die im (sehr guten) Seminar von Bernice Frey, aber mir haben trotzdem viele Vokabeln gefehlt.

Der englisch-deutsche Text handelte vom Wassermangel,war wohl früher schon einmal Klausurthema und ist angeblich im Fernstudentenforum irgendwo zu finden (Wassermangel, Aquifere etc.).

Der deutsch-englische Text handelte von Rochester Hills und Detroit und war zwar allgemeinsprachlich, aber trotzdem nicht einfach.

Generell gilt, je größer der eigene Wortschatz ist und je mehr Praxis im Übersetzen besteht, desto besser. Bernice empfiehlt, vor der Klausur die Module ENC21 und ELK (Landeskunde) zu absolvieren, da diese den Wortschatz wohl größtenteils enthalten.

Ich hoffe, das hilft euch weiter.

Gruß, utca
Lena89
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.13 13:31

Na klasse...Dann frage ich mich doch, wieso ELK erst im 4. Semester angesetzt ist und EUE schon im zweiten... :evil: macht ja wieder sehr viel Sinn :D
Ich schreibe die Klausur am 7.12. und bin bisher noch nicht dazu gekommen, die Einsendeaufgaben zu bearbeiten, was ich eigentlich vorhatte. Es wird wohl echt ein Lotteriespiel...

Danke für die Info!! :)
Antworten