Detailaufgaben:
jeweils 5 Punkte:
1) EU-Datenschutz - 4 Eckpfeiler nennen und erläutern. Müssen die Staaten die Regelungen übernehmen o.ä.?
2) Rechte bei Verstößen gegen Datenschutz
3) Vergleich traditionelle und elektronische Märkte
4) vergessen
Komplexaufgaben:
1) nicht gewählt und vergessen; es ging irgendwie darum, dass ein Händler trotz identischer Konditionen im Internet deutlich weniger umsetzt als über klassische Vertriebskanäle etc.
2.1) Definition Navigationssysteme. Was gibt es für Komponenten in Navigationssytemen? Erklären und ggf. mit groben Skizzen den sinnvollen Einsatz erklären. Warum werden Hyperlinks immer seltener eingesetzt (ich vermute es waren "Hyperlinks in Fließtext" gemeint)? - 30 Punkte
2.2). Gegeben waren mehrere Screenshots von ard.de (recht aktuell). Die Navigation bewerten. - 10 Punkte