Detail (je 4 Pkt.)
1.1	KLR und Inv.re. anhand von 4 Kriterien abgrenzen
1.2	Was drückt Kalkulationszinssatz aus?
1.3	Eine Berechnung vom internen Zinssatz (nur eine Einzahlung) und Kapitalwert
1.4	Dynamische Amortisationsrechnung (Wesen erklären + Vorgehen)
1.5	Entscheidungsbaum (Wann, unter welchen Bedingungen, zu welchem Zweck?) erklären!
Komplex 2 (40 Pkt.)
2 Alternativen waren gegeben (Ao, i ,Ausbringungsmenge, kv, Preis/Stück)
Wie würde sich Investor entscheiden bei jeweiligem Verfahren…
1.	Kostenvergleichsrechnung + kritische Menge berechnen (5 Pkt.)
2.	Gewinnvergleichsrechnung + Break Even Point für beide Alternativen + Menge bei der E-K=E-K (8 Pkt.)
3.	Statische Amortisation berechnen (5 Pkt.)
4.	Rentabilitäten berechnen (6 Pkt.)
5.	Kapitalwertberechnung + Zusatzfrage Welches Verfahren könnte noch herangezogen werden oder so ähnlich? (10 Pkt)
6.	Annuitäten berechnen (6 Pkt.)
Komplex 3 (40 Pkt.)
Rheinland GmbH…BHK Aufgabe!
            
			
									
									BWL 06 02.11.2013 LPZ
- 
				anonymous2011
- Mitglied 
- Beiträge: 29
- Registriert: 16.07.11 10:17
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
Projektbericht: over an done
Diplomarbeit: over and done
Kolloquium: over and done
 
						Hauptstudium: over and done
Projektbericht: over an done
Diplomarbeit: over and done
Kolloquium: over and done

